weblogs

Zurück

Alle Weblogeinträge

SusanneSchmitt schrieb am 03.07.2018 um 17:15 Uhr

Tübingen ist kein Film!

Weblog: KJT-Blog

Eigentlich ist der letzte Vorhang bei „Ganz großes Kino“ (10+) schon Anfang des Jahres gefallen. Aber nun gibt es doch noch eine allerletzte Vorstellung – am Samstag, 7. Juli, um 20 Uhr. Mit dieser Aufführung beginnt der große Reigen der Abschiedsvorstellungen des Jungen LTT, denn das Team um Michael Miensopust verlässt zum Ende der Spielzeit das LTT. Die drei Schauspieler*innen von „Ganz großes Kino“ haben sich diese allerletzte Vorstellung zum Abschluss gewünscht.

Ein absolutes Muss für alle schüchternen Kinder, die Lust haben, mit dem schweigsamen Till die Abenteuer auf und hinter der Leinwand zu erkunden – und ein großes Vergnügen für alle erwachsenen Cineasten. Letzte Chance – nicht verpassen!


YalaPierenkemper schrieb am 29.06.2018 um 13:33 Uhr

Pressefotos Liebesperlen

Weblog: Downloads


SusanneSchmitt schrieb am 25.06.2018 um 16:34 Uhr

Letzte tjc-Vorstellung!

Weblog: KJT-Blog

Seit 2002 entwickelt der tjc (Theaterjugendclub am LTT) unter der Leitung des Theaterpädagogen Tobias Ballnus jedes Jahr ein Stück, das als Teil des Spielplans des Jungen LTT gezeigt wird. Nun präsentiert die Gruppe ihre letzte Aufführung in dieser Konstellation:  "Wahrheit ohne Pflicht" (14+) am So, 8.7. um 18 Uhr.


SusanneSchmitt schrieb am 20.06.2018 um 18:31 Uhr

Letzte Chance!

Weblog: KJT-Blog

Bevor der große Reigen der Abschiedsvorstellungen im Juli beginnt, gibt es für Familien die letzte Gelegenheit am Dienstag, 26.6., um 19 Uhr, das Jugendstück „Das Herz eines Boxers“ (12+) zu sehen! 


YalaPierenkemper schrieb am 20.06.2018 um 14:12 Uhr

„Forever 27“ ist tot, lang lebe „Forever 27“!

Weblog: Neues am LTT

Nur noch zwei Vorstellungen des LTT-Erfolgsstücks in der Ur-Besetzung. Denn ab nächster Spielzeit muss das Theater drei Darsteller umbesetzen, da diese an anderen Häusern ein Engagement haben. Dabei geht es um Michael Ruchter (Jimi Hendrix), Lukas Umlauft (Kurt Cobain) und Heiner Kock (Jim Morrison). Wer also noch die „Ur-Familie“ von Heiner Kondschaks musikalischer Zeitreise erleben möchte, muss sich beeilen: Forever 27“ am 25. und 26. Juni 2018 jeweils 20 Uhr.

Karten: 14,50 – 28 Euro, Tel: 07071-1592-49 oder direkt hier


YalaPierenkemper schrieb am 20.06.2018 um 14:08 Uhr

Pressefotos Don Quijote

Weblog: Downloads


jamclub schrieb am 18.06.2018 um 14:42 Uhr

Neu: Unterrichtstermine auch Samstags möglich

Weblog: jamclubs Weblog

Ab sofort bieten wir Samstags ab 10 Uhr Unterricht für Gitarre, Bass, Geige, Klavier und Keyboard an. Für alle Musikbegeisterte, die unter der Woche wenig Zeit haben.

Jazz-Piano und Keyboard: Wir haben freie Termine für Jazz, Improvisation, Pop/Rock, Filmmusik und Musiktheorie. Gerne auch für Erwachsene, die ihr Klavierspiel auffrischen möchten.

Freie Termine haben wir derzeit sofort für:

Gesang, Geige, Gitarre, Trompete, Klavier, Akkordeon und Keyboard.

Einzelne freie Plätze gibt es auch an den Ganztagsschulen, mit denen wir kooperieren: Französische Schule, Lindenbrunnenschule, Dorfackerschule


YalaPierenkemper schrieb am 13.06.2018 um 17:14 Uhr

Spielzeitheft 2018/19

Weblog: Downloads


SusanneSchmitt schrieb am 12.06.2018 um 17:02 Uhr

Großes Durcheinander am Familientag

Weblog: KJT-Blog

Am Sonntag, den 17. Juni 2018 wird der vierte Tübinger Familientag stattfinden!

Das Bündnis für Familie, die Universitätsstadt Tübingen und das Junge LTT laden zum großen Stadtspiel „Spiel, NATUR und Spaß für alle“ ein. Dazu öffnen viele Tübinger Vereine, Einrichtungen und Stadtteiltreffs ihre Türen und bieten ein buntes Programm – mit Spiel, Natur und Spaß und natürlich auch mit Essen und Trinken. 

Als Höhepunkt gibt es im LTT ab 16:30 Uhr die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung und einer kostenlosen Vorstellung von "Großes Durcheinander" (um 17 Uhr).


SusanneSchmitt schrieb am 12.06.2018 um 15:02 Uhr

Wer's jetzt nicht sieht, sieht's nimmermehr

Weblog: KJT-Blog

Das Ensemble und das Team des Jungen LTT werden sich zum Ende dieser Spielzeit vom Tübinger Publikum verabschieden. Nach nunmehr neun Jahren gemeinsamer Theaterarbeit unter der künstlerischen Leitung von Michael Miensopust begeben wir uns in Zukunft auf neue künstlerische Wege.

Zum Abschluss zeigen vom 7. - 20. Juli alle unsere Stücke zum letzten Mal! Alle Informationen dazu findet ihr hier: landestheater-tuebingen.de/allesmussraus

Außerdem laden wir am Samstag, den 21. Juli, ab 19 Uhr, zum Abschiedsfest ein. Unter dem Titel "Alles muss raus" zeigen wir noch einmal die schönsten Szenen aus den vergangenen neun Spielzeiten in einer rasanten Collage. Der Eintritt ist frei!



Home