weblogs

Zurück

Alle Weblogeinträge

YalaPierenkemper schrieb am 15.07.2019 um 15:57 Uhr

Die neue Spielzeit 19/20

Weblog: Neues am LTT

Seit zwei Wochen ist es bei uns im Haus erhältlich: Das Spielzeitheft 19/20!

 

Kommen Sie vorbei und nehmen Sie sich ein oder gleich mehrere Exemplare unserer Spielzeitübersicht 19/20 mit. 

Sie finden es in digitaler Form auch im Downloadbereich unserer Homepage oder aber direkt hier.


YalaPierenkemper schrieb am 11.07.2019 um 17:31 Uhr

Pressefotos Frerk, du Zwerg!

Weblog: Downloads


YalaPierenkemper schrieb am 11.07.2019 um 13:46 Uhr

Spielzeitheft 19/20

Weblog: Downloads


YalaPierenkemper schrieb am 11.07.2019 um 13:44 Uhr

Leporello September - Oktober 2019

Weblog: Downloads


YalaPierenkemper schrieb am 08.07.2019 um 15:35 Uhr

Premiere: Frerk, du Zwerg!

Weblog: Neues am LTT

Schauspiel von Finn-Ole Heinrich (ab acht Jahren)

 

Frerk, du Zwerg!“ Überall auf dem Schulhof bekommt Frerk diesen Satz zu hören. Dabei ist er eigentlich nur der Zweitkleinste und Drittschwächste in der Klasse. Auch von Andi Kolumpeck, der Frerk immer das Pausenbrot klaut und ihn zum Dank auch noch mit dem Gesicht voran in den Sandkasten drückt. Zwar hat Frerk seine eigenen abgefahrenen Wörter für alle möglichen Dinge – doch so ein richtiger Wolfshund, der ihn beschützt, der fehlt ihm noch. Stattdessen hat Frerk leider eine Mutter, die auf alles allergisch reagiert, was Spaß macht, und einen sprachlosen Vater, dessen biederen Kleidungsstil er nachahmen muss. Doch dann findet Frerk dieses Ei. Ein ganz merkwürdiges Ei in einer einzigartigen Farbe, dem über Nacht auch noch ein Fell wächst. Daraus schlüpft zwar kein Wolfshund, aber dafür etwas völlig Durchgeknalltes, das Frerks ordentliches Leben gehörig durcheinanderbringt.
Der Text von Schriftsteller und Filmemacher Finn-Ole Heinrich (*1982), der 2012 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis bedacht wurde, ist ein Feuerwerk aus Quatsch und garantiert unhygienischen Wörtern, ein aufsässiges und lebensbejahendes Gespinst über die Zeit zwischen Kindsein und Erwachsenwerden, ein Plädoyer für Anarchie und Selbstbewusstsein.

Mit: Jonas Breitstadt, Rupert Hausner, Insa Jebens, Elias Popp, Kristin Scheinhütte
Regie: äöü (Patricia Bechtold / Johannes Karl), Choreografie: Jung Sun Kim, Musik: Valentin Riegger, Ausstattungsassistenz: Pauline Wagner

Premiere: 12. Juli, 10:30 Uhr, Werkstatt


YalaPierenkemper schrieb am 05.07.2019 um 18:13 Uhr

Pressefotos erwach(sen) - LTT Labor

Weblog: Downloads


YalaPierenkemper schrieb am 04.07.2019 um 14:45 Uhr

Pressefotos Romeo und Julia

Weblog: Downloads


jamclub schrieb am 02.07.2019 um 12:23 Uhr

Die jamclub Band Caramel Project...

Weblog: jamclubs Weblog

...hat in unseren Räumen eine CD aufgenommen und dabei gleich auch noch ein cooles Viideo gedreht:

https://www.youtube.com/watch?v=Uz18uirQNN4

"Caramel Project" ist eine Newcomer Band aus Tübingen, die im Sommer 2019 ihr erstes Album mit 7 eigenen Songs produziert und aufgenommen hat. Die durchweg englischsprachigen Titel erzählen Geschichten vom aktuellen Leben junger Menschen. Stilistisch steht das Quintett in der Tradition moderner englischer und skandinavischer Gitarrenbands.
Caramel Projekt live:
Sa 13 Juli Stadtfest Tübingen / Botanischer Garten 20 Uhr
Do 18 Juli jamclub Lagerfeuerabend im Sudhaus Biergarten
Mi 24 Juli Schwoof im Hof ab 20 Uhr / Eberhardskirche Tübingen
Do 25 Juli Du Darfst // special edition Biergarten Sudhaus Tübingen


YalaPierenkemper schrieb am 01.07.2019 um 17:07 Uhr

Pressemappe Landesbühnentage 2019

Weblog: Downloads



Home