Alle Weblogeinträge
Peer Gynt lebt lieber in Träumen, als in ihrem beengenden kleinen Dorf, wo sie von allen schief angeschaut wird. Sie träumt davon, einst Kaiserin zu werden. Und so bricht sie auf in die Welt, um sie zu erobern. Auf ihrer Reise trifft sie Trolle, geht auf Schifffahrt und erkundet ferne Kontinente – nur sich selbst, findet sie nicht.
Maria Milisavljevic erzählt den "nordischen Faust" in ihrer Klassikerüberschreibung PEER GYNT (SHE/HER) verblüffend nah an Ibsens Original als fantastische Reise und Emanzipationsgeschichte. Peer Gynt ist bei ihr eine Frau, die sich nicht mit dem bescheiden will, was die Gesellschaft von ihr erwartet. Ein Stück, wie gemacht für unsere Saal-Bühne und ein starkes Ensemble!
Sechs Vorstellungen dieser großen Inszenierung stehen bis zur Dernière am 21. Juni noch auf dem Spielplan. Zögern Sie nicht zu lange!
Seit Montag laufen die Proben für das große Tübinger Sommertheater SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM. Unsere Hommage an den ESC wird ein bunter und lauter Open-Air-Spaß auf dem Tübinger Europaplatz. Die Premiere findet am 26. Juni statt, alle Vorstellungen sind bereits im Verkauf.
Mit dem Frühbucherrabatt sparen Sie 5 € pro Ticket und eigentlich wäre am 30. April Schluss. Aber wir sind ganz beflügelt vom Frühling und lassen uns nicht lumpen: Bis Sonntag können Sie sich den Rabatt noch sichern!
Zugegeben: Das Wetter spielt uns in dieser Woche nicht in die Karten. Aber Biergarten und Theater lassen sich auch wunderbar kombinieren. Wer ein Ensemble in Hochform nicht verpassen möchte, sollte das tun!
Zum Start in den Mai zeigen wir zwei außergewöhnliche Inszenierungen zum vorletzten Mal. Am Freitag können Sie nochmal Jean Genets surrealen Alptraum-Krimi DIE ZOFEN sehen. Schon am Mittwoch zeigen wir ALL DAS SCHÖNE zum zwanzigsten Mal in Tübingen! Das ist in den letzten Jahren nie einer Inszenierung gelungen. Fast immer gingen uns dabei die Plätze aus. Aber nicht verzagen! Bis Ende Juni gibt es fünf weitere Vorstellungen des wunderbaren Solos mit Publikum, über alles wofür es sich zu leben lohnt!
Alle drei Jahre darf das LTT das Tübinger Sommertheater ausrichten - ab dem 26. Juni ist es wieder soweit. Wir freuen uns schon sehr auf SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM auf dem Europaplatz. Für alle 19 Vorstellungen können Sie sich bereits jetzt Plätze sichern. Bis zum 30. April erhalten Sie 5 € Rabatt pro Ticket - also zögern Sie nicht zu lange!
Ende April starten die Proben für die große Open-Air-Produktion, davor legen wir vom 19.-27. April eine kurze Pause ein. Die Theaterkasse ist in dieser Zeit nicht besetzt, selbstverständlich können Sie sich aber weiterhin rund um die Uhr Tickets in unserem Onlineshop sichern.
Davor haben wir aber noch feinstes Theater im Angebot. Das wunderbare Solo ALL DAS SCHÖNE ist am Mittwoch einmal mehr ausverkauft, sichern Sie sich jetzt schon Karten für die weiteren Vorstellungen ab dem 30. April! Am Gründonnerstag zeigen wir unseren Oster-Klassiker - den intensiven Monolog JUDAS sowie FLEISCH IST MEIN GEMÜSE nach dem Roman von Heinz Strunk. An Karfreitag dürfen Sie den Eintrittspreis selbst bestimmen. In unserer "Pay what you want"-Reihe sehen Sie Jean Genets surrealen Alptraum-Krimi DIE ZOFEN.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und hoffen, dass wir Sie schon bald bei uns im LTT begrüßen dürfen!
Zugegeben: Draußen wird es momentan gefühlt jeden Tag schöner. Aber es wäre selbstverständlich dennoch allzu fahrlässig, das Theater vor lauter Frühling aus den Augen zu verlieren. Auch dieses Wochenende gibt es im LTT vieles, was Sie nicht verpassen sollten!
Das Junge LTT spielt am Samstag bereits um 16 Uhr LÖWENHERZEN (10+). Das Jugendstück von Nino Haratischwili begleitet einen Stofflöwen bei seiner Reise um die Welt und erzählt dabei von Kindern, die allen Widrigkeiten zum Trotz Mut beweisen und für sich und andere einstehen. UND NOCHMAL! von der international renommierten Choreografin Ceren Oran kommt ganz ohne Text aus und ist schon für ein sehr junges Publikum geeignet (3+), aber auch für Ältere ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Am Sonntag zeigen wir das Bewegungstheaterstück im LTT-Oben.
Die Tragödie CALIGULA von Albert Camus ist am Freitag einmal mehr ausverkauft. Für das hinreißende Solo mit Publikum ALL DAS SCHÖNE (am Samstag bereits um 18 Uhr) gibt es aktuell ausnahmsweise noch Karten, zögern Sie nicht zu lange! Am Samstag zeigen wir außerdem einmal mehr Isobal McArthurs hochmusikalische Bühnenversion des Jane Austen-Klassikers STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO). Nachdem das Stück in den letzten zwei Jahren für Rekordzahlen gesorgt hat, bleiben jetzt nur noch drei Vorstellungen bis zum feierlichen Abschied von dieser tollen Produktion.