Locations

Zurück

Freitag 29.01.10

Zé - Heilung in den unsichtbaren Welten

In Brasilien mit seiner Mischung aus indianischer, afrikanischer und europäischer Kultur gehören Geistheiler zum Alltag wie bei uns der Schulmediziner. Dem Volksglauben zufolge manifestieren sich die Seelen Verstorbener vorübergehend in diesen Geistheilern, die dann ohne Antisepsis, Anästhesie oder westlichen Instrumentenpark Operationen vornehmen, welche westliche Beobachter erschauern lassen, ihre Wirkung jedoch selten verfehlen. Aber nicht nur um physische Prozesse geht es hier: Die wichtigste Wandlung geht im Geiste vor.

Ohne Sensationsgier und mit allem gebotenen Respekt geht Psychotherapeut Sebastian Elsaesser dem Phänomen der Geistheilung auf den Grund und öffnet Horizonte beim aufgeschlossenen Kinozuschauer.
(Quelle: kino.de)



Donnerstag 28.01.10

Vorstadtkrokodile 2

Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Eltern von Olli und Maria ganz andere Probleme. Deren Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Rädelsführer entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
(Quelle: kino.de)



Donnerstag 28.01.10

Kabarett über alles außer Tiernahrung

Werner Koczwara



Mittwoch 27.01.10

Vorstadtkrokodile 2

Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Eltern von Olli und Maria ganz andere Probleme. Deren Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Rädelsführer entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
(Quelle: kino.de)



Mittwoch 27.01.10

Mitgefühl, Weisheit und Humor

Ein Film über das Leben und Wirken von Sogyal Rinpoche.
Sogyal Rinpoche gilt im Westen neben dem Dalai Lama als einer der wichtigsten Lehrer des Tibetischen Buddhismus. Er ist Gründer der weltweiten Organisation RIGPA und Autor des millionenfach verbreiteten Werks "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben". Als junger Mann kam er in den Westen, studierte Vergleichende Religionswissenschaften in Cambridge und bereitete den ersten Europa-Besuch des Dalai Lama vor.
Die Dokumentation porträtiert diesen bedeutenden buddhistischen Lehrer, kehrt an die Stätten seiner Kindheit zurück, zeigt nie gesehene Aufnahmen von Tempeln und Wirkungsstätten großer Meister in Sikkim und entfaltet die Grundessenz buddhistischer Weisheitslehren: von der Meister-Schüler Beziehung über die tibetische Tradition reinkarnierter Tulkus bis zu den Lehren über Leben und Sterben. Dabei trägt auch John Cleese, der großartige Schauspieler und Mitbegründer der legendären Monty Python Gruppe, zu verblüffenden Einsichten bei.
Als einer der letzten Lehrer, die noch in Tibet geboren wurden, und zugleich im Westen verwurzelt, gelingt es Sogyal Rinpoche wie nur wenigen die Essenz der uralten Lehren den Menschen hierzulande nahe zu bringen - oftmals durchzogen von seinem ansteckenden Humor.
(Quelle: mitgefuehl-und-weisheit.de)



Mittwoch 27.01.10

Lila Lila

David Kern arbeitet als Kellner und fällt ansonsten nicht wirklich auf. Das ändert sich schlagartig, als er der hübschen Literaturstudentin Marie gefallen will. In einem Flohmarkt-Nachtischchen entdeckt er ein fremdes Manuskript, schreibt es auf dem Computer noch mal und gibt es ihr als sein eigenes zu lesen. Die ist nicht nur vom Text begeistert, den sie heimlich an einen Verlag schickt, sondern auch vom Schreiber. Nach der Veröffentlichung ist David gefragt wie kein anderer und hält die Holde im Arm. Da taucht ein verlotterter Typ auf und behauptet, der wahre Autor des Buchs zu sein.
(Quelle: kino.de)



Dienstag 26.01.10

Vorstadtkrokodile 2

Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Eltern von Olli und Maria ganz andere Probleme. Deren Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Rädelsführer entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
(Quelle: kino.de)



Dienstag 26.01.10

Mitgefühl, Weisheit und Humor

Ein Film über das Leben und Wirken von Sogyal Rinpoche.
Sogyal Rinpoche gilt im Westen neben dem Dalai Lama als einer der wichtigsten Lehrer des Tibetischen Buddhismus. Er ist Gründer der weltweiten Organisation RIGPA und Autor des millionenfach verbreiteten Werks "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben". Als junger Mann kam er in den Westen, studierte Vergleichende Religionswissenschaften in Cambridge und bereitete den ersten Europa-Besuch des Dalai Lama vor.
Die Dokumentation porträtiert diesen bedeutenden buddhistischen Lehrer, kehrt an die Stätten seiner Kindheit zurück, zeigt nie gesehene Aufnahmen von Tempeln und Wirkungsstätten großer Meister in Sikkim und entfaltet die Grundessenz buddhistischer Weisheitslehren: von der Meister-Schüler Beziehung über die tibetische Tradition reinkarnierter Tulkus bis zu den Lehren über Leben und Sterben. Dabei trägt auch John Cleese, der großartige Schauspieler und Mitbegründer der legendären Monty Python Gruppe, zu verblüffenden Einsichten bei.
Als einer der letzten Lehrer, die noch in Tibet geboren wurden, und zugleich im Westen verwurzelt, gelingt es Sogyal Rinpoche wie nur wenigen die Essenz der uralten Lehren den Menschen hierzulande nahe zu bringen - oftmals durchzogen von seinem ansteckenden Humor.
(Quelle: mitgefuehl-und-weisheit.de)



Dienstag 26.01.10

Lila Lila

David Kern arbeitet als Kellner und fällt ansonsten nicht wirklich auf. Das ändert sich schlagartig, als er der hübschen Literaturstudentin Marie gefallen will. In einem Flohmarkt-Nachtischchen entdeckt er ein fremdes Manuskript, schreibt es auf dem Computer noch mal und gibt es ihr als sein eigenes zu lesen. Die ist nicht nur vom Text begeistert, den sie heimlich an einen Verlag schickt, sondern auch vom Schreiber. Nach der Veröffentlichung ist David gefragt wie kein anderer und hält die Holde im Arm. Da taucht ein verlotterter Typ auf und behauptet, der wahre Autor des Buchs zu sein.
(Quelle: kino.de)



Montag 25.01.10

Vorstadtkrokodile 2

Während Hannes und Maria versuchen, mit der ersten Liebe klar zu kommen, haben die Eltern von Olli und Maria ganz andere Probleme. Deren Firma ist pleite, und so scheint ein Umzug in eine andere Stadt unvermeidlich. Weil dies aber auch das Ende der Ruhrpott-Bande bedeuten würde, setzen die Vorstadtkrokodile alles daran, ihre Auflösung zu verhindern. Dabei decken die jungen Detektive eine groß angelegte Sabotageaktion auf. Nachdem sie den Rädelsführer entlarvt haben, kann die Fabrik bestehen und damit die Gang erhalten bleiben.
(Quelle: kino.de)




Home