Locations

Zurück

Sonntag 28.03.10

Welcome

Drama über das Leben illegaler Emigranten in Frankreich und die Suche nach Liebe über alle Grenzen hinweg: Bilal ist 17 und stammt aus dem Irak. Er hat sein Land verlassen, nachdem seine Freundin kurz zuvor nach England emigriert ist. Um sie wiederzusehen, hat Bilal auf abenteuerlichen Wegen ganz Europa durchquert. Doch nun kommt seine Reise an ihr abruptes Ende. Bilal hat die Nordküste Frank­reichs erreicht. Hier geht es für ihn nicht weiter. Bilal und seine Freundin Mina trennt nun, mitten in der kalten Jahreszeit, der von starkem Nord­west­wind aufgewühlte Ärmelkanal... (film-zeit)



Sonntag 28.03.10

Prinzessin Lillifee

Im Feenreich Rosarien herrscht Harmonie. Wie jeden Morgen kümmert sich Prinzessin Lillifee gemeinsam mit ihrem besten Freund Pupsi, dem Schwein, darum, dass ihre Welt im schönsten Glanz erstrahlt und alle glücklich sind. Doch der Schein trügt. Viele Rosarier sind unzufrieden. Elfen, Trolle, Kobolde und Meerjungfrauen – sie alle würden am liebsten das Land verlassen. Sie ärgern sich über die Feen, die nur an sich selbst denken und reichlich Unruhe stiften. Dabei droht das ganze Feenreich ins Chaos zu stürzen. Prinzessin Lillifee muss schnell etwas tun!

Ihr Plan, ein rauschendes Fest zu veranstalten, um alle miteinander zu versöhnen, geht l[eider nicht auf. Die Feen sind untereinander so zerstritten, dass sie gar nicht daran denken, anderen zu helfen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Prinzessin Lillifee ist verzweifelt und das hat schreckliche Folgen: denn je mehr sie die Hoffnung verliert, umso schneller schwinden ihre Zauberkräfte ... Kurz bevor sie vollkommen mutlos aufgeben will, hat sie jedoch eine tollkühne und clevere Idee. Wird es ihr gelingen, gemeinsam mit ihren Freunden die Harmonie in Rosarien wieder herzustellen …?
(Quelle: film.de)



Samstag 27.03.10

UNSERE OZEANE

Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee folgen wir den Bewohnern der Weltmeere: denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen und den vielen, die wir nun erst entdecken. Die Unterwasserwelt wird aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war, und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens.
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte Tiefen hinein entführt UNSERE OZEANE in eine Welt der Vielfalt und Harmonie des Lebens. Nach den Publikumserfolgen Nomaden der Lüfte und Mikrokosmos begeben sich die Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud mit ihrer Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane.

(film-zeit.de)



Samstag 27.03.10

Welcome

Drama über das Leben illegaler Emigranten in Frankreich und die Suche nach Liebe über alle Grenzen hinweg: Bilal ist 17 und stammt aus dem Irak. Er hat sein Land verlassen, nachdem seine Freundin kurz zuvor nach England emigriert ist. Um sie wiederzusehen, hat Bilal auf abenteuerlichen Wegen ganz Europa durchquert. Doch nun kommt seine Reise an ihr abruptes Ende. Bilal hat die Nordküste Frank­reichs erreicht. Hier geht es für ihn nicht weiter. Bilal und seine Freundin Mina trennt nun, mitten in der kalten Jahreszeit, der von starkem Nord­west­wind aufgewühlte Ärmelkanal... (film-zeit)



Samstag 27.03.10

Prinzessin Lillifee

Im Feenreich Rosarien herrscht Harmonie. Wie jeden Morgen kümmert sich Prinzessin Lillifee gemeinsam mit ihrem besten Freund Pupsi, dem Schwein, darum, dass ihre Welt im schönsten Glanz erstrahlt und alle glücklich sind. Doch der Schein trügt. Viele Rosarier sind unzufrieden. Elfen, Trolle, Kobolde und Meerjungfrauen – sie alle würden am liebsten das Land verlassen. Sie ärgern sich über die Feen, die nur an sich selbst denken und reichlich Unruhe stiften. Dabei droht das ganze Feenreich ins Chaos zu stürzen. Prinzessin Lillifee muss schnell etwas tun!

Ihr Plan, ein rauschendes Fest zu veranstalten, um alle miteinander zu versöhnen, geht l[eider nicht auf. Die Feen sind untereinander so zerstritten, dass sie gar nicht daran denken, anderen zu helfen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Prinzessin Lillifee ist verzweifelt und das hat schreckliche Folgen: denn je mehr sie die Hoffnung verliert, umso schneller schwinden ihre Zauberkräfte ... Kurz bevor sie vollkommen mutlos aufgeben will, hat sie jedoch eine tollkühne und clevere Idee. Wird es ihr gelingen, gemeinsam mit ihren Freunden die Harmonie in Rosarien wieder herzustellen …?
(Quelle: film.de)



Freitag 26.03.10

UNSERE OZEANE

Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee folgen wir den Bewohnern der Weltmeere: denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen und den vielen, die wir nun erst entdecken. Die Unterwasserwelt wird aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war, und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens.
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte Tiefen hinein entführt UNSERE OZEANE in eine Welt der Vielfalt und Harmonie des Lebens. Nach den Publikumserfolgen Nomaden der Lüfte und Mikrokosmos begeben sich die Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud mit ihrer Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane.

(film-zeit.de)



Freitag 26.03.10

Welcome

Drama über das Leben illegaler Emigranten in Frankreich und die Suche nach Liebe über alle Grenzen hinweg: Bilal ist 17 und stammt aus dem Irak. Er hat sein Land verlassen, nachdem seine Freundin kurz zuvor nach England emigriert ist. Um sie wiederzusehen, hat Bilal auf abenteuerlichen Wegen ganz Europa durchquert. Doch nun kommt seine Reise an ihr abruptes Ende. Bilal hat die Nordküste Frank­reichs erreicht. Hier geht es für ihn nicht weiter. Bilal und seine Freundin Mina trennt nun, mitten in der kalten Jahreszeit, der von starkem Nord­west­wind aufgewühlte Ärmelkanal... (film-zeit)



Donnerstag 25.03.10

Comedy: Mark Britton

Comedy: Zuhause bei Brittons-Frauen und Kinder zuerst



Mittwoch 24.03.10

NANGA PARBAT

Zwei Brüder. Ein Berg. Ihr Schicksal. Die Brüder Reinhold (Florian Stetter) und Günther Messner (Andreas Tobias) setzen sich als Kinder das Ziel, irgendwann den Nanga Parbat, den über 8.000 Meter hohen "nackten Berg" im Himalaya, zu besteigen. Im Jahre 1970 ist es für die damals 23 und 25 Jahre alten Brüder dann soweit. Unter der Führung des Expeditionsleiters Dr. Karl Maria Herrligkoffer (Karl Markovics) will eine Elite internationaler Bergsteiger den Gipfel erobern.
(film-zeit.de)



Mittwoch 24.03.10

Das weiße Band

1913 in einem Dorf in Norddeutschland: bei einem Ausritt stolpert das Pferd des Arztes über ein zwischen Bäumen gespanntes Drahtseil, und er muss für einige Monate ins Krankenhaus. Kurze Zeit später ist das Drahtseil verschwunden.

Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe merkwürdiger Vorkommnisse: Im Sägewerk des Barons verunglückt eine Bäuerin tödlich, weil sie durch den Boden aus morschem Holz gestürzt ist. Daraufhin zerstört ihr Sohn die Kohlfelder des Barons. Doch dies birgt weit weniger ein Geheimnis als die Tatsache, dass der Sohn des Barons von Unbekannten halbtot geprügelt wurde. Während sich der Dorfschullehrer – der als Chronist all diese Vorkommnisse erzählt – in das Kindermädchen des Barons verliebt, während der Arzt heimkehrt und seine Geliebte, die Hebamme, wüst auflaufen lässt, während der Pfarrer seine Kinder mit strengsten Strafen reglementiert, wird auch der behinderte Sohn der Hebamme gefoltert. Die Täter werden nie ermittelt. (Quelle: cinefacts.de)




Home