"Chellaponnu" bedeutet "lovely girl". Dieser Film begleitet still das alltägliche Leben von fünf Frauen - Mütter und Töchter - im heutigen indischen Hinterland. Ihr Alltag fern der aufstrebenden Metropolen ist geprägt von tiefer Tradition, harter Arbeit und dem Leben in familiären Strukturen. Roses Erzählung vom Leben auf dem Land in den 1960er Jahren begleitet die Reise. Sie erzählt von Deutschland und ihrem Weg zur Selbstbestimmtheit. Ein sehr persönlicher Zugang zum Leben in Indien, der die kulturellen und zeitlichen Unterschiede vergessen macht und nach dem Stellenwert der Frau in der Welt fragt.
Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Geschichte der Gefährten Bilbo Beutlins, Gandalf des Grauen und der 13-köpfigen Gruppe von Zwergen um Thorin Eichenschild, die auf dem Weg zum Einsamen Berg sind, um diesen von dem Drachen Smaug zurückzuerobern. Dabei werden sie unter anderem von Riesenspinnen angegriffen und von Waldelben gefangen genommen. (Wikipedia)
"Chellaponnu" bedeutet "lovely girl". Dieser Film begleitet still das alltägliche Leben von fünf Frauen - Mütter und Töchter - im heutigen indischen Hinterland. Ihr Alltag fern der aufstrebenden Metropolen ist geprägt von tiefer Tradition, harter Arbeit und dem Leben in familiären Strukturen. Roses Erzählung vom Leben auf dem Land in den 1960er Jahren begleitet die Reise. Sie erzählt von Deutschland und ihrem Weg zur Selbstbestimmtheit. Ein sehr persönlicher Zugang zum Leben in Indien, der die kulturellen und zeitlichen Unterschiede vergessen macht und nach dem Stellenwert der Frau in der Welt fragt.
"Die Eiskönigin - völlig unverfroren" erzählt die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna, die sich - begleitet von dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven - auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten. In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Schneemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.
Um an seine Diebesbeute zu gelangen, muss sich der raubeinige Kleinganove ZEKI als Aushilfslehrer ausgeben und trifft im Lehrerzimmer auf seine ehemalige Schulfreundin LISI, die inzwischen Referendarin geworden ist. Als sie merkt, dass er den Job nicht ernst nimmt, sorgt sie dafür, dass er die Problemklasse der Schule übernehmen muss, vor der sich alle Lehrer fürchten. Nachdem er die Chaosklasse mit seinen pädagogisch weniger wertvollen, jedoch nachhaltigen Lehrmethoden wieder auf Spur gebracht hat, steht er selbst vor der Entscheidung, ob er seine vermutlich letzte Chance auf ein anständiges Leben und die große Liebe ergreifen will.
Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Geschichte der Gefährten Bilbo Beutlins, Gandalf des Grauen und der 13-köpfigen Gruppe von Zwergen um Thorin Eichenschild, die auf dem Weg zum Einsamen Berg sind, um diesen von dem Drachen Smaug zurückzuerobern. Dabei werden sie unter anderem von Riesenspinnen angegriffen und von Waldelben gefangen genommen. (Wikipedia)
Der europaweit gefeierte Geigenvirtuose und notorische Frauenheld Niccolò Paganini ist im Jahr 1830 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Um seine Person ranken sich jede Menge Geheimnisse und sein Manager Urbani tut alles, um die zirkulierenden Skandalgeschichten lebendig zu halten. Schließlich hat er jedes Interesse daran, seinen berühmten Klienten bestmöglich zu vermarkten.
Einzig das Londoner Publikum muss noch gewonnen werden. Um Paganini zu seinem ersten Auftritt nach London zu bewegen, riskieren der britische Impresario John Watson und seine Geliebte Elisabeth Wells ihren gesamten Besitz. Dem geschäftstüchtigen Urbani gelingt es schließlich, Paganini gegen seinen Willen in die englische Metropole zu bringen. Dank der enthusiastischen Berichterstattung der Journalistin Ethel Langham scheint das Vorhaben von Erfolg gekrönt zu sein. Es kommt zu tumultartigen Menschenaufläufen vor seinem Hotel, sodass der Musiker und sein Manager bei Watson Unterschlupf suchen müssen.
Hier findet Paganini sehr schnell Gefallen an Charlotte, der schönen Tochter seines Gastgebers. Über die Musik finden sie und Paganini zueinander. Er verliebt sich unsterblich in die junge Sängerin. Doch diese Liebe missfällt Urbani, der befürchtet, seinen Einfluss auf seinen Schützling zu verlieren und beginnt, einen teuflischen Plan zu schmieden.
"Die Eiskönigin - völlig unverfroren" erzählt die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna, die sich - begleitet von dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven - auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten. In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Schneemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.
Um an seine Diebesbeute zu gelangen, muss sich der raubeinige Kleinganove ZEKI als Aushilfslehrer ausgeben und trifft im Lehrerzimmer auf seine ehemalige Schulfreundin LISI, die inzwischen Referendarin geworden ist. Als sie merkt, dass er den Job nicht ernst nimmt, sorgt sie dafür, dass er die Problemklasse der Schule übernehmen muss, vor der sich alle Lehrer fürchten. Nachdem er die Chaosklasse mit seinen pädagogisch weniger wertvollen, jedoch nachhaltigen Lehrmethoden wieder auf Spur gebracht hat, steht er selbst vor der Entscheidung, ob er seine vermutlich letzte Chance auf ein anständiges Leben und die große Liebe ergreifen will.
Ila möchte ihrer Ehe wieder mehr Würze verleihen. Mit ihren Kochkünsten will sie ihren Mann zurück gewinnen, denn die Hausfrau in der indischen Millionenstadt Mumbai fühlt sich seit geraumer Zeit vernachlässigt. Doch die ganz besondere Lunchbox, die sie ihm für die Mittagspause vorbereitet, gerät über die Dabbawallas - Lieferanten, die tagtäglich Tausende von Mumbaier Ehemännern mit den Köstlichkeiten ihrer Frauen beliefern - irrtümlich zu Saajan, einem Büroangestellten, der kurz vor dem Ende seines Berufslebens steht und genau wie Ila eine einsame Großstadtseele ist. Als ihr Mann nicht reagiert, legt die verwunderte Ila am folgenden Tag eine Nachricht in die nächste Lunchbox - und erhält eine Antwort von Saajan. Ila wiederum antwortet ihm, und so beginnen sie sich regelmäßig Botschaften zu schicken, in denen sie sich dem anderen immer mehr offenbaren. Sie gestehen sich ihre Einsamkeit und ihre Ängste, ihre Erinnerungen und ihre kleinen Freuden. Und spenden einander Trost und geben sich Halt in einer Stadt, die schon so viele Träume und Hoffnungen ihrer Bewohner unter sich begraben hat. Sie haben sich noch nie gesehen, doch mit ihren Botschaften beginnen sie, sich in die realen Leben des anderen zu schleichen...