Locations

Zurück

Mittwoch 05.03.14

Madame empfiehlt sich

Bettie (Catherine Deneuve), einstige Schönheitskönigin, ist mittlerweile 60 Jahre alt und betreibt ein Spezialitäten-Restaurant in einer kleinen Stadt an der Küste der Bretagne. Das Restaurant ist seit mehreren Generationen im Besitz ihrer Familie. Nach dem Tod ihres Mannes lässt sich Bettie auf eine Affäre mit einem Industriellen ein, der ihr immer wieder verspricht, seine Frau zu verlassen. Eines Tages tut er das auch - allerdings nicht für Bettie, sondern für eine wesentlich jüngere Frau, die von ihm ein Baby erwartet! Bettie ist am Boden zerstört. Als auch noch ihr Geschäft Probleme macht, nimmt sie sich eine Auszeit und reist in ihrem alten Mercedes durch ganz Frankreich. Es beginnt ein Road-Trip durch die Berge und an den Küsten entlang, der von einem Anruf ihrer aufsässigen Tochter Muriel (Camille Dalmais) gestört wird. Diese wünscht, dass ihre Mutter doch bitte ihren Enkel Charly (Nemo Schiffman) zu dessen Großvater väterlicherseits fährt, was Bettie dann auch ein wenig zerknirscht tut.



Mittwoch 05.03.14

Fünf Freunde 3

Kokospalmen, weiße Sandstrände und kristallklares Wasser - eigentlich steht ein entspannter Badeurlaub auf dem Programm. Doch kaum sind George, Julian, Dick, Anne und Timmy auf der exotischen Urlaubsinsel gelandet, wittern sie schon wieder ein Abenteuer: Während Onkel Quentin mit einem befreundeten Wissenschaftler seinen Studien nachgeht, entdecken sie beim Tauchen ein Schiffswrack. Darin versteckt ist ein geheimnisvoller Kompass - der Hinweis auf einen Piratenschatz, da ist sich das einheimische Mädchen Joe sicher. George, Julian, Dick, und Anne freunden sich mit ihr an und erfahren, dass der Investor Mr. Haynes Joes Familie aus der Bucht vertreiben will, um dort ein gigantisches Ferienressort zu errichten. Mit dem Schatz könnte man ihre Heimat retten! Eine abenteuerliche Jagd quer durch den Dschungel beginnt - und das Gangsterpärchen Cassi und Nick ist den Kids dicht auf den Fersen. Zu allem Überfluss wird Julian auch noch von einem hochgiftigen Käfer gebissen, kurz bevor der Kompass sie in eine Höhle voller Gold führt... Werden die Freunde ein Gegenmittel für Julian finden und den Schatz gegen die Gangster verteidigen können, bevor die Bagger in Joes Dorf anrollen?



Mittwoch 05.03.14

Die Eiskönigin - völlig unverfroren

"Die Eiskönigin - völlig unverfroren" erzählt die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna, die sich - begleitet von dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven - auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten. In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Schneemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.



Mittwoch 05.03.14

Hannas Reise

Als Push für ihre berufliche Karriere braucht die ehrgeizige Hanna (Karoline Schuch) den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Soziale Kompetenz ist gefragt. Etwas, was in ihrem Leben bisher keine große Rolle spielte. Und so versucht sie sich durchzuschummeln. Aber ihre Mutter Uta (Suzanne von Borsody), Leiterin von „Aktion Friedensdienste“ für Israel, lässt das nicht zu und sorgt dafür, dass Hanna tatsächlich ein soziales Praktikum antritt, indem sie ihr eine Stelle in einem Behindertendorf in Tel Aviv vermittelt. Hanna bleibt keine Wahl. Wütend, widerwillig und voller Vorurteile macht sie sich auf die Reise.

In Israel angekommen, stößt Hanna mit ihrer überheblichen Art bei allen auf Unverständnis: Ob in ihrer vollgemüllten WG mit dem „Wiedergutmachungsdeutschen“ Carsten (Max Mauff) und der Politaktivistin Maja (Lore Richter), ob im Umgang mit den Behinderten bei der Arbeit oder auch bei den Treffen mit „ihrer“ Holocaustüberlebenden Gertraud (Lia König). Auch Itay (Doron Amit), der Betreuer, dem sie zugeteilt wurde, lässt sie zunächst mit Holocaustwitzen und zynischen Sprüchen auflaufen. Und zugleich beginnt er eine Flirtoffensive, der Hanna sich immer weniger entziehen kann. Nach und nach lernt Hanna, die Welt durch Itays Augen zu sehen. Doch die Gegensätze ihrer Herkunft stehen immer wieder zwischen den beiden. Unüberwindlich scheinen die Schatten der Vergangenheit und der gefährlichen Gegenwart Israels, einem Land, in dem Krieg zum Alltag gehört… bis die beiden erkennen, dass allein ihr Zusammensein zählt. (hannasreise.de)



Dienstag 04.03.14

Madame empfiehlt sich

Bettie (Catherine Deneuve), einstige Schönheitskönigin, ist mittlerweile 60 Jahre alt und betreibt ein Spezialitäten-Restaurant in einer kleinen Stadt an der Küste der Bretagne. Das Restaurant ist seit mehreren Generationen im Besitz ihrer Familie. Nach dem Tod ihres Mannes lässt sich Bettie auf eine Affäre mit einem Industriellen ein, der ihr immer wieder verspricht, seine Frau zu verlassen. Eines Tages tut er das auch - allerdings nicht für Bettie, sondern für eine wesentlich jüngere Frau, die von ihm ein Baby erwartet! Bettie ist am Boden zerstört. Als auch noch ihr Geschäft Probleme macht, nimmt sie sich eine Auszeit und reist in ihrem alten Mercedes durch ganz Frankreich. Es beginnt ein Road-Trip durch die Berge und an den Küsten entlang, der von einem Anruf ihrer aufsässigen Tochter Muriel (Camille Dalmais) gestört wird. Diese wünscht, dass ihre Mutter doch bitte ihren Enkel Charly (Nemo Schiffman) zu dessen Großvater väterlicherseits fährt, was Bettie dann auch ein wenig zerknirscht tut.



Dienstag 04.03.14

Hannas Reise

Als Push für ihre berufliche Karriere braucht die ehrgeizige Hanna (Karoline Schuch) den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Soziale Kompetenz ist gefragt. Etwas, was in ihrem Leben bisher keine große Rolle spielte. Und so versucht sie sich durchzuschummeln. Aber ihre Mutter Uta (Suzanne von Borsody), Leiterin von „Aktion Friedensdienste“ für Israel, lässt das nicht zu und sorgt dafür, dass Hanna tatsächlich ein soziales Praktikum antritt, indem sie ihr eine Stelle in einem Behindertendorf in Tel Aviv vermittelt. Hanna bleibt keine Wahl. Wütend, widerwillig und voller Vorurteile macht sie sich auf die Reise.

In Israel angekommen, stößt Hanna mit ihrer überheblichen Art bei allen auf Unverständnis: Ob in ihrer vollgemüllten WG mit dem „Wiedergutmachungsdeutschen“ Carsten (Max Mauff) und der Politaktivistin Maja (Lore Richter), ob im Umgang mit den Behinderten bei der Arbeit oder auch bei den Treffen mit „ihrer“ Holocaustüberlebenden Gertraud (Lia König). Auch Itay (Doron Amit), der Betreuer, dem sie zugeteilt wurde, lässt sie zunächst mit Holocaustwitzen und zynischen Sprüchen auflaufen. Und zugleich beginnt er eine Flirtoffensive, der Hanna sich immer weniger entziehen kann. Nach und nach lernt Hanna, die Welt durch Itays Augen zu sehen. Doch die Gegensätze ihrer Herkunft stehen immer wieder zwischen den beiden. Unüberwindlich scheinen die Schatten der Vergangenheit und der gefährlichen Gegenwart Israels, einem Land, in dem Krieg zum Alltag gehört… bis die beiden erkennen, dass allein ihr Zusammensein zählt. (hannasreise.de)



Montag 03.03.14

Madame empfiehlt sich

Bettie (Catherine Deneuve), einstige Schönheitskönigin, ist mittlerweile 60 Jahre alt und betreibt ein Spezialitäten-Restaurant in einer kleinen Stadt an der Küste der Bretagne. Das Restaurant ist seit mehreren Generationen im Besitz ihrer Familie. Nach dem Tod ihres Mannes lässt sich Bettie auf eine Affäre mit einem Industriellen ein, der ihr immer wieder verspricht, seine Frau zu verlassen. Eines Tages tut er das auch - allerdings nicht für Bettie, sondern für eine wesentlich jüngere Frau, die von ihm ein Baby erwartet! Bettie ist am Boden zerstört. Als auch noch ihr Geschäft Probleme macht, nimmt sie sich eine Auszeit und reist in ihrem alten Mercedes durch ganz Frankreich. Es beginnt ein Road-Trip durch die Berge und an den Küsten entlang, der von einem Anruf ihrer aufsässigen Tochter Muriel (Camille Dalmais) gestört wird. Diese wünscht, dass ihre Mutter doch bitte ihren Enkel Charly (Nemo Schiffman) zu dessen Großvater väterlicherseits fährt, was Bettie dann auch ein wenig zerknirscht tut.



Montag 03.03.14

Hannas Reise

Als Push für ihre berufliche Karriere braucht die ehrgeizige Hanna (Karoline Schuch) den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Soziale Kompetenz ist gefragt. Etwas, was in ihrem Leben bisher keine große Rolle spielte. Und so versucht sie sich durchzuschummeln. Aber ihre Mutter Uta (Suzanne von Borsody), Leiterin von „Aktion Friedensdienste“ für Israel, lässt das nicht zu und sorgt dafür, dass Hanna tatsächlich ein soziales Praktikum antritt, indem sie ihr eine Stelle in einem Behindertendorf in Tel Aviv vermittelt. Hanna bleibt keine Wahl. Wütend, widerwillig und voller Vorurteile macht sie sich auf die Reise.

In Israel angekommen, stößt Hanna mit ihrer überheblichen Art bei allen auf Unverständnis: Ob in ihrer vollgemüllten WG mit dem „Wiedergutmachungsdeutschen“ Carsten (Max Mauff) und der Politaktivistin Maja (Lore Richter), ob im Umgang mit den Behinderten bei der Arbeit oder auch bei den Treffen mit „ihrer“ Holocaustüberlebenden Gertraud (Lia König). Auch Itay (Doron Amit), der Betreuer, dem sie zugeteilt wurde, lässt sie zunächst mit Holocaustwitzen und zynischen Sprüchen auflaufen. Und zugleich beginnt er eine Flirtoffensive, der Hanna sich immer weniger entziehen kann. Nach und nach lernt Hanna, die Welt durch Itays Augen zu sehen. Doch die Gegensätze ihrer Herkunft stehen immer wieder zwischen den beiden. Unüberwindlich scheinen die Schatten der Vergangenheit und der gefährlichen Gegenwart Israels, einem Land, in dem Krieg zum Alltag gehört… bis die beiden erkennen, dass allein ihr Zusammensein zählt. (hannasreise.de)



Sonntag 02.03.14

Madame empfiehlt sich

Bettie (Catherine Deneuve), einstige Schönheitskönigin, ist mittlerweile 60 Jahre alt und betreibt ein Spezialitäten-Restaurant in einer kleinen Stadt an der Küste der Bretagne. Das Restaurant ist seit mehreren Generationen im Besitz ihrer Familie. Nach dem Tod ihres Mannes lässt sich Bettie auf eine Affäre mit einem Industriellen ein, der ihr immer wieder verspricht, seine Frau zu verlassen. Eines Tages tut er das auch - allerdings nicht für Bettie, sondern für eine wesentlich jüngere Frau, die von ihm ein Baby erwartet! Bettie ist am Boden zerstört. Als auch noch ihr Geschäft Probleme macht, nimmt sie sich eine Auszeit und reist in ihrem alten Mercedes durch ganz Frankreich. Es beginnt ein Road-Trip durch die Berge und an den Küsten entlang, der von einem Anruf ihrer aufsässigen Tochter Muriel (Camille Dalmais) gestört wird. Diese wünscht, dass ihre Mutter doch bitte ihren Enkel Charly (Nemo Schiffman) zu dessen Großvater väterlicherseits fährt, was Bettie dann auch ein wenig zerknirscht tut.



Sonntag 02.03.14

Hannas Reise

Als Push für ihre berufliche Karriere braucht die ehrgeizige Hanna (Karoline Schuch) den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Soziale Kompetenz ist gefragt. Etwas, was in ihrem Leben bisher keine große Rolle spielte. Und so versucht sie sich durchzuschummeln. Aber ihre Mutter Uta (Suzanne von Borsody), Leiterin von „Aktion Friedensdienste“ für Israel, lässt das nicht zu und sorgt dafür, dass Hanna tatsächlich ein soziales Praktikum antritt, indem sie ihr eine Stelle in einem Behindertendorf in Tel Aviv vermittelt. Hanna bleibt keine Wahl. Wütend, widerwillig und voller Vorurteile macht sie sich auf die Reise.

In Israel angekommen, stößt Hanna mit ihrer überheblichen Art bei allen auf Unverständnis: Ob in ihrer vollgemüllten WG mit dem „Wiedergutmachungsdeutschen“ Carsten (Max Mauff) und der Politaktivistin Maja (Lore Richter), ob im Umgang mit den Behinderten bei der Arbeit oder auch bei den Treffen mit „ihrer“ Holocaustüberlebenden Gertraud (Lia König). Auch Itay (Doron Amit), der Betreuer, dem sie zugeteilt wurde, lässt sie zunächst mit Holocaustwitzen und zynischen Sprüchen auflaufen. Und zugleich beginnt er eine Flirtoffensive, der Hanna sich immer weniger entziehen kann. Nach und nach lernt Hanna, die Welt durch Itays Augen zu sehen. Doch die Gegensätze ihrer Herkunft stehen immer wieder zwischen den beiden. Unüberwindlich scheinen die Schatten der Vergangenheit und der gefährlichen Gegenwart Israels, einem Land, in dem Krieg zum Alltag gehört… bis die beiden erkennen, dass allein ihr Zusammensein zählt. (hannasreise.de)




Home