20:30 Uhr
Mädchen verlieben sich in Jungs. Für die 15-jährige Adèle steht dies völlig außer Frage. Zumindest bis sie die Kunststudentin Emma kennenlernt, eine junge Frau mit blauen Haaren, die ihr eine völlig neue Welt eröffnet. Mit ihr entdeckt Adèle die Liebe, die Leidenschaft, kurzum das Leben. 2013 galt die Goldene Palme nicht nur dem Film, sondern auch den zwei atemberaubenden Schauspielerinnen. DRAMA
»Der Regisseur nutzt (…) eine gesteigerte Form des Cinéma vérité. Man vergisst die sexuelle Neigung der Personen, um nur noch dieses flammende Gemälde der Liebe in seiner universellen Dimension zu sehen. Mit dem ewigen Schema der Verdammnis: A liebt B liebt C …« Jean-Claude Raspiengeas
Mit: Léa Seydoux, Adèle Exarchopoulos, Salim Kechiouche, Mona Walravens, Jérémie Laheurte
Biographie
Abdellatif Kechiche, 1960 in Tunis geboren, seit 1966 in Frankreich lebend, ist Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Seine Filme, u. a. La Faute à Voltaire, L’Esquive werden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. La Vie d’Adèle gewinnt in Cannes die Goldene Palme.