18:00 Uhr
Documentary, OmdU
USA 2012
Regie: Stephen Vittoria
Laufzeit: 119 min.
freigegeben ab 12 Jahren
Der US-Amerikaner Mumia Abu-Jamal (Geburtsname: Wesley Cook) wurde 1982 in Philadelphia auf fragwürdige Weise wegen Mordes an einem Polizisten sowie wegen illegalen Schusswaffenbesitzes angeklagt, für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Er befindet sich seitdem in Haft, seit 1995 im Hochsicherheitsgefängnis SCI-Greene bei Waynesburg. Davor war er als Journalist, Politaktivist und zuletzt als Taxifahrer tätig.
Die Tat- und Prozessumstände, in der Haft verfasste Artikel, Redebeiträge und Buchveröffentlichungen sowie ein weltweites Netzwerk von Unterstützern haben international Aufsehen erregt. Der Fall wurde zu einer „Cause célèbre" (einem berühmt-berüchtigten Kriminalfall), Mumia Abu-Jamal zu einer kontrovers betrachteten Kultfigur. Seine Anhänger und Verteidiger versuchten mehrfach, die Aussetzung der Todesstrafe und seine Freilassung zu erreichen, scheiterten aber immer wieder mit ihren Revisionsanträgen. Am 7. Dezember 2011 kündigte die Distrikt-Staatsanwaltschaft von Philadelphia an, die ebenfalls aufgekommene Forderung nach erneuter Verhängung der Todesstrafe für Abu-Jamal vollständig fallen zu lassen. Dafür wurde jede weitere Revision ausgeschlossen. Abu-Jamal soll demnach den Rest seines Lebens in Haft verbringen.
This documentary in English with German subtitles is a tribute to the man, who with his indomitable courage has never stopped fighting for his own and everyone else's freedom. The film is based on Mumia's enormous literary and journalistic talent. We are given the story of his life both by his colleagues and his many supporters, but also by himself. It is the story about a remarkable man who has never compromised his principles – even after spending 30 years in a six square metres small cell. The aim is justice. Politics, philosophy, and literature are the means.
Do 10.10. 18.00 Uhr (7,00 €)