Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 12.06.13

20:00 Uhr

We love food

(Filmemacherinnen sind anwesend)


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Welchen Stellenwert haben Lebensmittel in unserer Gesellschaft? – Hierauf geben sechs ganz unterschiedliche Menschen nicht nur in Worten Auskunft. Die Kamera begleitet sie auch in ihrem Alltag und schaut ihnen zu: beim Einkauf, der Auswahl, dem Abwägen und schließlich beim Essen. Da sind zum Beispiel der Student aus Tübingen, der nicht gern selber kocht, eine junge Frau, die nachts Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen fischt und ein erfolgreicher Supermarktbesitzer. Begriffe wie Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Bewusstsein stehen im Vordergrund der Konsum- und Ernährungsdiskussion, frei nach dem Motto „Schätze dein Essen und mach dir Gedanken!"
Die Reportage ist zweifelsfrei als Appell gegen die Wegwerfgesellschaft zu verstehen. Sie entstand im Rahmen einer Master-Abschlussarbeit der drei Studentinnen Sarah Müller, Jennifer Raffler und Katharina Schwarz unter der Leitung von Professor Susanne Marschall vom Institut für Medienwissenschaft Tübingen und Kurt Schneider vom Zentrum für Medienkompetenz Tübingen.
(Quelle: kinowaldhorn.de)

Beschreibung

Welchen Stellenwert haben Lebensmittel in unserer Gesellschaft? – Hierauf geben sechs ganz unterschiedliche Menschen nicht nur in Worten Auskunft. Die Kamera begleitet sie auch in ihrem Alltag und schaut ihnen zu: beim Einkauf, der Auswahl, dem Abwägen und schließlich beim Essen. Da sind zum Beispiel der Student aus Tübingen, der nicht gern selber kocht, eine junge Frau, die nachts Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen fischt und ein erfolgreicher Supermarktbesitzer. Begriffe wie Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Bewusstsein stehen im Vordergrund der Konsum- und Ernährungsdiskussion, frei nach dem Motto „Schätze dein Essen und mach dir Gedanken!"
Die Reportage ist zweifelsfrei als Appell gegen die Wegwerfgesellschaft zu verstehen. Sie entstand im Rahmen einer Master-Abschlussarbeit der drei Studentinnen Sarah Müller, Jennifer Raffler und Katharina Schwarz unter der Leitung von Professor Susanne Marschall vom Institut für Medienwissenschaft Tübingen und Kurt Schneider vom Zentrum für Medienkompetenz Tübingen.
(Quelle: kinowaldhorn.de)

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home