20:00 Uhr
Mit runderneuertem Programm sowie neuem Bariton pilgern die Sänger des a-cappella-Männerquartetts „Chor der Mönche" nach wie vor über die Kleinkunstbühnen der Neckar-Alb-Donau-Region.
Anfangs erscheinen sie noch in Kutten und mit Kerzen. Bald aber löst sich die mittelalterlich anmutende Szenerie auf und aus den Mönchen werden Herren in Frack und Zylinder, später auch hemdsärmelige Schwaben oder asiatische Berg-Vagabunden. Die vier „Mönche" präsentieren unter anderem Lieder über die Liebe zur Mutter und zur Tuba, über irrsinnige und schwitzighitzige Bahnfahrten, über die Entstehung der Schwaben, des Jodlers und der Mozartkugeln, über wellnessverwöhnte und schlechtrasierte Männer – die meisten a cappella, einige mit Instrumentalbegleitung, manche auf schwäbisch und eines zusammen mit dem Publikum! Mit knitzem Witz und betörendem Charme bringen sie unterschiedlichste Hits – mit eigenen Texten und Arrangements versehen – locker unter vier Zylinder. Die fulminante Mischung aus a cappella-Sound, überraschenden Outfitwechseln, witziger Mimik und feinsinnigem Humor garantiert einen höchst vergnüglichen Abend, denn - ob schelmisch verträumt, stoisch unterkühlt oder gar grotesk – bei dieser Repertoirevielfalt ist für jeden etwas dabei!