16:00 Uhr
Millionen und Abermillionen Bienen sind in den letzten Jahren einfach verschwunden, ganze Völker auf einen Schlag gestorben. Über die Gründe gibt es diverse Spekulationen. Doch eines ist klar: Wenn die Bienen weiter sterben wird sich das auch drastisch auf die Menschen auswirken. Denn mehr als ein Drittel unserer Nahrungsproduktion ist abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Der Physiker Albert Einstein soll einmal gesagt haben: "Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr."
"More than Honey" geht auf die Suche nach den Ursachen für das grassierende Bienensterben. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch ihr Leben, ihre Artenvielfalt, ihr Wirken - und wie eng ihr Leben und Sterben mit unserem verknüpft sind.
(Quelle: zelluloid.de)
Millionen und Abermillionen Bienen sind in den letzten Jahren einfach verschwunden, ganze Völker auf einen Schlag gestorben. Über die Gründe gibt es diverse Spekulationen. Doch eines ist klar: Wenn die Bienen weiter sterben wird sich das auch drastisch auf die Menschen auswirken. Denn mehr als ein Drittel unserer Nahrungsproduktion ist abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Der Physiker Albert Einstein soll einmal gesagt haben: "Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr."
"More than Honey" geht auf die Suche nach den Ursachen für das grassierende Bienensterben. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch ihr Leben, ihre Artenvielfalt, ihr Wirken - und wie eng ihr Leben und Sterben mit unserem verknüpft sind.
(Quelle: zelluloid.de)