Martina Wörz
THRILL
15. April bis 31. Juli 2013
Bierkeller Tübingen
Es ist die Magie des Augenblicks, dieser außergewöhnliche Moment, in dem sich die Energie auf der Bühne entlädt. Mit all ihrer Gewalt, all ihrem Zauber. Dieser Bruchteil einer Sekunde, in der die Spannung explodiert und Künstler und Publikum einer Druckwelle gleich erfasst und zu einer Einheit verschweißt. Es ist eben dieser Augenblick, den die Stuttgarter Fotografin Martina Wörz in ihren außergewöhnlichen Konzertbildern in beeindruckender Art und Weise festhält. Die einen tiefen Einblick in das Seelenleben der Musiker erlauben, ohne dabei den respektvollen Abstand zu verlieren oder gar in Voyeurismus abzugleiten. Um nichtsdestotrotz eine breite Spanne an Emotionen festzuhalten - Schmerz und Wut, Spaß und Freude, oft befeuert von einer unglaublichen, fast greifbaren Menge an Adrenalin. Dabei bleibt nicht verborgen, dass das Leben auf der Bühne nicht nur ein Spaßbetrieb, sondern harte, oft im wahrsten Sinne des Wortes, Knochenarbeit ist, die nicht wenige der Protagonisten bis zur Erschöpfungsgrenze und darüber hinaus treibt. Um schließlich an einen Punkt zu führen, an dem alles, was außen herum passiert, seine Bedeutung verliert und nur noch die Musik zählt.
Mit THRILL präsentiert Martina Wörz erstmalig eine Auswahl ihrer Arbeiten in einer Einzelausstellung. Ein Großteil der hier gezeigten Aufnahmen entstand im Laufe der vergangenen Jahre im Rahmen von Konzertveranstaltungen im Großraum Stuttgart. Neben bekannten Protagonisten der Musikwelt, allen voran Campino, Frontman von Die Toten Hosen oder Brian Fallon (The Gaslight Anthem) finden sich aber auch Bilder zahlreicher Künstler, die nur Szenegängern ein Begriff sein dürften. Geht es doch eben nicht darum, prominente Personen abzulichten, sondern vielmehr das abzubilden, was Konzerte zu einem denkwürdigen, außergewöhnlichen Erlebnis macht. Auf der Bühne als auch davor. Dynamik ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien, nach denen die gezeigten Arbeiten ausgesucht wurden, die sich in zwei Kategorien einteilen lassen: Bilder, die das gesamte Bühnengeschehen, teils in der Interaktion mit dem Publikum, wiedergeben und Bilder, die die Gesichter der Akteure in den Fokus nehmen, eine beeindruckende Breite an Gefühlen festhaltend.
(Arnulf Woock)
Sämtliche in der Ausstellung gezeigte Arbeiten sind Einzelstücke, die gegen Höchstgebot erworben werden können. Alle Verkaufserlöse gehen der Aktion VISION100 zu, einem Spendenkonto der Universitätsaugenklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zur Förderung der Erforschung von Augenkrankheiten. Gebote können entweder im Bierkeller Tübingen oder unter thrill@martinawoerz.de abgegeben werden. Gedruckt auf hochwertigem Semigloss Photopaper, können die Bilder auf Wunsch und gegen Aufpreis gerahmt werden.