18:30 Uhr
Gute Nachrichten für alle Fans des Kinofilms, für Schwaben und Nicht-Schwaben, für Schwarzhumoristen, Trinker und Abstinenzler, für Raucher, Kiffer, Dialektfanatiker: Das SWR Fernsehen wird ab 15.04.2013 die Vorgeschichte der schwäbischen Romeo- und Julia-Story aufrollen. Vor dem offiziellen Start der Serie zeigen wir die ersten drei Folgen in einer Preview auf der großen Leinwand. Die Gschicht: Ein neuer Pfarrer kommt in die Gemeinde. Ein norddeutscher „Daggel", der weder den Dialekt noch den speziellen Humor seiner schwäbischen Gemeindeschäfchen versteht. „Paschtor Köschter" kapiert nicht, dass ihm der sterbende Rossbauer Senior beichtet, wie und warum seine Familie ihn vergiftet hat, und er begreift auch nicht, warum die Dorfschönheit Maria Häberle partout nicht sagen will, wer der Vater von ihrem neugeborenen Söhnchen sein könnte. Stattdessen muss er ein schwäbisches Testament mit jeder Menge Gemeinheiten verlesen, erwischt kiffende Teenager in seinem Beichtstuhl und fährt mit wehendem Talar auf knatterndem Mofa durch die Weinberge.
Er würde fast verzweifeln, wäre da nicht „Chrischtine" Rossbauer, spätes Mädchen und Mathelehrerin,
die ihm mit ihrem spröden Charme den Kopf verdreht. Und sein Vorgänger Pfarrer Eberle, der als
Auerhahn in die Psychiatrische Anstalt eingeliefert wurde, und jetzt Licht ins Dunkel der Dorfumtriebe
bringen will.
(Quelle: kinowaldhorn.de)