Veranstaltung

Zurück

Samstag 02.03.13

Gartenträume


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Gartenträume

Beschreibung

Messe „Gartenträume“ lässt Gärten und die Besitzer aufblühen
Messe Gartenträume von 1. bis 3.Februar
Ulmer Messegelände

Es ist wieder soweit: die Gartensaison beginnt traditionell mit der Messe „Gartenträume“ in der Ulm-Messe: in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Februar.

Unter dem Motto „nachhaltig gärtnern: Naturgärten und Ökotrends“ gibt es Garten(t)räume im Einklang mit der Natur zu genießen. Gartenliebhaber können sich inspirieren lassen von den kreativen Gartenideen der Aussteller, von den innovativen Möglichkeiten nachhaltigen Gärtnerns und natürlich können Sie sich die neusten Gartentrends und -tipps anschauen.
Neuigkeiten im grünen Bereich, fantasievolle Gestaltungen und besondere Erlebnisse stehen im Mittelpunkt. Diese Vielzahl an Möglichkeiten für das grüne Paradies gibt es in drei Messehallen zu entdecken.

Naturgärten und Ökotrends
In den Messehallen werden die Besucher begrüßt von einer Vielzahl an kreativen Gärten. Regionale Garten- und Landschaftsbauer laden die Messebesucher auf Spaziergänge durch ihre Fantasiewelten ein. Ganz praktisch: Es gibt Gartenmöbel, die nicht nur zum Sitzen gedacht sind, sondern auch zum Aufbewahren und zum Bepflanzen. Auf dem Dach gibt es die Möglichkeit zum Seilklettern. Die Azubis im Garten- und Landschaftsbau zeigen während der Messetage wieder, was sie gelernt haben und zu welchen Topleistungen sie fähig sind. Außerdem wird eine weitere Neuheit aus den Niederlanden, unter dem Namen die „Essbare Wand“, das Interesse wecken: Ein aus nachhaltigem Material bestehendes Produkt, mit dem man eigenes Gemüse, Kräuter oder essbare Blumen anbauen und ernten kann. So ist es für jedermann möglich, sich auf kleinstem Raum selbst mit frischen Kräutern und/oder Lebensmitteln zu versorgen.
Auch die Verwendungsmöglichkeiten von natürlichen Materialien, wie Naturstein, werden vielfältig gezeigt. Der Garten kann multifunktional als eigener Urlaubs- und Wellnessort, ausgestattet mit einer Outdoor-Küche, genutzt werden. Gezeigt wird auch, wie der Garten zu einem genussvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen wird.
Verschiedene Gärtnereien bieten nachhaltig erzeugte Pflanzen an und die Aussteller in den Bereichen Accessoires, Gartenmöbel und -holz werden nachhaltige Gartenprodukte zeigen, die das heimische Grün neu beleben.
Gartenberatung und Entspannung
Mit dem neuen Erlebnis-Pavillon in Halle drei möchte die Messe Gartenträume den Besuchern in diesem Jahr noch mehr Inspiration, Erlebnis und Entspannung bieten. So gibt es den Floristik-Workshops mit Floristin Elobana. Ihre Vorführungen haben die Titel
„Im eigenen Garten geschnitten und zur Tischdekoration verarbeitet“, „Gepflanzte Herzen zum Weiterwachsen . . . „ und „Formbinderei (Herzen, Spindeln….aus Heu)“.
Außerdem bietet die Messe die Möglichkeit, ein eigenes Insektenhotel zu bauen. Für Liebhaber der neuesten Techniken gibt es die Vorführung zu TOUCH-n switch (energieeffiziente Gartenbeleuchtung sowie deren kinderleichte Steuerung über das Smartphone). Für Feinschmecker ist eine Koch-Show im Grünen vorgsehen.
Im persönlichen Beratungsgespräch gibt die Expertin Andres von CAD Verde kreative Tipps und praktische Hinweise für die Verwirklichung der Gartenträume. Zum Schmökern in Fachliteratur lädt ein Lesetisch mit Garten- und Fachbüchern ein, während die Kinder sich bei Spiel und Spaß amüsieren können . . .

Trends und Tipps
Die Messe Gartenträume ist die Adresse für die aktuellsten Trends aus erster Hand. In den Bereichen Steinplatten, Gartenmöbel, Gartenhäuser, Gartentechnik, Rasenroboter, (Whirl)pools, Accessoires und Nützliches gibt es viele Neuheiten zu entdecken. Eine tolle Auswahl an Frühlingsblüten, Stauden, Kräuterpflanzen, Duftpflanzen, Bonsais, Formgehölzen, Kübelpflanzen, Obstbäumen, Kakteen, Blumenzwiebeln und Sämereien wird jedes grüne Herz höher schlagen lassen.
Die Besucher können den richtigen Umgang mit Bäumen lernen. Baumdoktor Udo Kaller hat mehrere Sprechstunden auf der Gartenmesse. Ein interessantes Rahmenprogramm mit Vorträgen wie “Urban Gardening auf Balkon und Terrasse”, “Permakultur - intelligentes Planungssystem für nachhaltig Gärten” und „Profi-tipps für den Teichbau“ und Vorführungen zur Buxbaumpflege, Tipps zur Pflege von Orchideen und Rosen, Pflanzenberatung und Gartenberatung von Fachmännern runden einen erlebnisreichen Besuch ab.
Neu auf Gartenträume ist die Foto-Aktion. Die Messerbesucher können sich in einem wunderschönen Blütenfeld für das Magazin Gartenträume, dem Magazin für Gartenliebhaber, fotografieren lassen oder das Bild als Postkarte mit nach Hause nehmen. Lassen Sie sich dann in einem wunderschönen Blütenfeld fotografieren. Nehmen Sie sich ein ganz besonderes Andenken mit nach Hause. Getreu dem Motto: Gartenträume lässt Gärten und die Besitzer aufblühen.

01. - 03. März 2013 Gartenträume Ulm
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 7,- €/ Rentner 6,- €/ Kinder bis 12 Jahre 1,-€/ bis 4 Jahre frei
Adresse: Ulm-Messe, Böfinger Strasse 50, 89073 Ulm/www.ulm-messe.de
Weitere Informationen/Kartenvorverkauf/Anfahrt: www.gartentraeume.com

Veranstaltungsort

Ulmesse Messegelände Ulm

Böfinger Straße
89073 Ulm



Keine Kommentare


Home