Veranstaltung

Zurück

Donnerstag 03.11.11

20:00 Uhr

BRUNDIBAR

Kinderoper in zwei Akten von Hans Krása (Musik) und Adolf Hoffmeister (Libretto)


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Wie schafft man es, unter widrigen Verhältnissen nicht den Lebensmut zu verlieren und immer wieder Wege zu finden, mit schwierigen Situationen fertig zu werden?

Die Geschwister Aninka und Pepícek brauchen für ihre kranke Mutter dringend Milch, haben jedoch kein Geld, um sie zu bezahlen. Als sie den Erfolg des Leierkastenmanns Brundibár auf dem Marktplatz beobachten, fühlen sie sich inspiriert, durch Musik – allerdings ihren aktiven Gesang – die so dringend benötigte Summe einfach selbst zu verdienen. Doch Brundibár lässt ihnen und ihrer Kunst die Konkurrenz fürchtend keinen Raum und verjagt sie vom Platz.
Mithilfe eines Spatzen, eines Hundes und einer Katze gelingt es den Geschwistern aber, viele Kinder als Verbündete herbeizuholen. Gemeinsam vertreiben sie Brundibár erfolgreich vom Platz und behalten selbst noch die Oberhand, als dieser zu unfairen Methoden greift...

Besondere Brisanz erlangt diese Kinderoper, die vom Zauber der Musik wie von der Kraft der Gemeinschaft, durch deren Zusammenhalt auch unlösbare Probleme bewältigt und größte Widersacher überwunden werden können, erzählt, durch ihre außergewöhnliche Aufführungsgeschichte: im Konzentrationslager Theresienstadt wurde sie viele Male unter Leitung des Komponisten selbst von den dort gefangenen Kindern zur Aufführung gebracht und half ihnen, ihre Ängste und den schrecklichen Ort wenigstens eine Zeit lang zu vergessen. Gleichzeitig erlebten sie – wie die Kinder in der Geschichte – die Stärke durch ihre Gemeinschaft und ihren Triumph über denjenigen, der ihnen ihre Rechte streitig machen will.

Diese Vorstellung wird – anknüpfend an die positiven Erfahrungen bei der REUTLINGER STADTOPER– in Kooperation mit dem Knabenchor Capella Vocalis und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen herausgebracht.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Württembergische Philharmonie Reutlingen




Veranstaltungsort

Theater Reutlingen Die Tonne

Jahnstraße 6
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home