Veranstaltung

Zurück

Freitag 10.06.11

20:00 Uhr

DIE BILDNISSE DES DORIAN GRAY (UA)


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Theater mit Menschen mit Behinderung frei nach Oscar Wilde

Beschreibung

Der Traum von ewiger Jugend, von einem makellos perfekten Körper auf dem die durchlebten Jahre keine Spuren hinterlassen haben, von einer immerwährend dynamisch-frischen Ausstrahlung ist in diesen Zeiten, in denen die plastische Chirurgie fast alles ermöglicht, besonders virulent. Dazu suggerieren die manipulativen, heute üblicherweise angewandten Retouchiermöglichkeiten der Medien auch zunehmend, dass eine solche Perfektion selbst mit vorangeschrittenen Lebensjahren wirklich möglich ist.

Doch wie sieht es hinter der perfekten Fassade aus? Was macht es mit den Menschen, ihr Älterwerden zu verdrängen? Wie können Denken, Fühlen und der manipulierte Körper in Einklang kommen?
In seinem berühmten, skandalträchtigen Roman führt Oscar Wilde bereits Ende des 19. Jahrhunderts auf groteske Art diesen Traum von Perfektion ad absurdum, indem er ein in jungen Jahren angefertigtes Gemälde stellvertretend den Alterungsprozess des Protagonisten vollziehen lässt - mit all den grausamen Konsequenzen für die Beteiligten, die sich in diesem Plot erahnen lassen.

In ihrer bereits fünften Produktion setzt sich die Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung auf der Grundlage von Wildes DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY auf ihre besondere Art spielerisch und bildreich mit den absurd abgehobenen Ansprüchen an das äußere Erscheinungsbild und deren Konsequenzen theatralisch auseinander. Dank der besonderen Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg werden die Mitwirkenden entsprechend ihren individuellen Begabungen gefördert und eigens in unterschiedlichen Theatermitteln besonders geschult.

Regie: Enrico Urbanek

Veranstaltungsort

Theater Reutlingen Die Tonne

Jahnstraße 6
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home