Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 10.09.25

Eine Arena voller Geschichten: 100 Jahre Donaustadion - eine Ausstellung


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Eine Arena voller Geschichten: 100 Jahre Donaustadion - eine Ausstellung

Beschreibung

Mit Stolz blicken Stadt und Sportler auf ein Jahrhundert unseres geliebten Donaustadions zurück. Seit der feierlichen Eröffnung im Jahr 1925 ist diese Spielstätte eng mit der Vereinsgeschichte des SSV Ulm 1846 (Fußball) verbunden und bildet einen traditionsreichen Mittelpunkt für Sport in Ulm.

100 Jahre Donaustadion – eine Zeitreise im m25

Der SSV Ulm 1846 Fussball würdigt dieses historische Jubiläum mit einer umfangreichen Ausstellung im Kulturzentrum m25. Vom 10. September bis 30. November 2025 lädt die Ausstellung „100 Jahre Donaustadion“ zu einer Zeitreise ein – in Wort, Bild und Film, gespickt mit einem Zeitstrahl, Trikotgalerien und bewegenden Archivaufnahmen.

Das Donaustadion und der SSV haben gemeinsam viele Höhepunkte erlebt – von unvergesslichen Erfolgen bis hin zu einzigartigen Spielen.

Zu sehen sein werden neben vielen spannenden Fakten und Bildern rund um die Geschichte des Donaustadions auch einige Unikate und aus vergangenen Zeiten des Ulmer Fußballs.

Ab Ende September wird im hauseigenen Kino ein Dokumentarfilm über das Donaustadion laufen, der von RegioTV produziert wurde.

Eröffnung am 9. September 2025

Die Ausstellung ist über knapp drei Monate im m25 hinter dem Ulmer Münster zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Am Dienstag, 9. September wird die Ausstellung um 17.00 Uhr eröffnet - von SSV-Vorstand Thomas Oelmayer und Iris Mann, Bürgermeisterin für die Bereiche Kultur, Bildung und Soziales sprechen.

Auch Spieler des aktuellen Kaders sowie aus vergangenen Zeiten werden dabei sein. Fans der Spatzen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

m25
Münsterplatz 25
89073 Ulm
Mi – So: 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Auf dem Schwal

Insel 14
89073 Neu-Ulm



Keine Kommentare


Home