20:00 Uhr
Am Anfang des Lebens ist der Mensch zufrieden, wenn er satt und sauber ist - am Ende ist es wieder genauso. In den 70, 80 Jahren dazwischen jagt er verzweifelt dem Glück hinterher. Aber gerade als Deutscher tat man sich mit dem Glücklichsein schon immer schwer, denn gejammert hat der Deutsche seit jeher gern: Über das Wetter (Mallorca: zu warm, Stalingrad: zu kalt), über die Politik ("Hauen uns alle über's Ohr!"), das Finanzamt ("Muss man über's Ohr hauen!") oder das Fern-sehprogramm ("Gestern wieder den ganzen Abend vor der Glotze gesessen! Nur Mist!").
Thomas Schreckenberger, mehrfach ausgezeichneter Kaba-rettist (u.a. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Fränkischer Kabarettpreis) macht sich auf den steilen Weg hinab in die Abgründe der deutschen Befindlichkeit. Ihm zur Seite steht das ganze Panoptikum unserer Politik- und Promiszene. Als erschreckende Parodien mischt sich alles ein, was in unserem Land Rang und Namen hat, natürlich ungefragt - wie im richtigen Leben ...
Und irgendwann dämmert dann doch die ernüchternde Erkenntnis: Wir haben uns verdient!