18:00 Uhr
König Fußball regiert die Welt! Die EM im Bierkeller!
Die Bundesliga ist vorbei, das Bier ist kaltgestellt und es ist Schaltjahr. Drei sichere Indizien für die EM!
DEUTSCHLAND - POLEN (Beginn 21 Uhr)
Das letzte Spiel gegen Polen ging aus Sicht der deutschen Fußballnationalmannschaft in die Hose: 0:2 Niederlage in Polen. Auch das vorletzte Spiel in Polen lief schlecht für Deutschland: 1:2 Niederlage im Halbfinale gegen Italien. Doch glücklicherweise spielt man in Frankreich. Einem Land, in dem übrigens sehr viele Polen lebten und heute noch leben. Die bekannteste unter ihnen: Marie Curie. Bleibt Deutschland wohl nichts übrig als zu hoffen, dass die Halbwertszeit der Negativerlebnisse in Polen vorbei ist und ein Erfolgserlebnis wartet.
Die polnische Fußballnationalmannschaft in den letzten Jahren:
Bei der WM 2006 war in der Vorrunde Schluss, ebenso wie bei den EMen 2008 und 2012, wo man Co-Gastgeber mit der Ukraine war. Für die beiden vergangenen WMen konnte man sich nicht qualifizieren. Die Mannschaft hat mehrere Umbrüche hinter sich, auch Kritik aus eigenen Reihen wurde mit der Qualifikation leiser und leiser. In Blick in das Sternzeichen TorSCHÜTZENkönig lässt polnische Fußballfans hoffen. Ist ein Wunder in der Mache? Wer weiß..
Der Starspieler:
Ohne Zweifel Robert „ich komm’ in 9 Minuten 5 mal erfolgreich zum Schuss“ Lewandowski. Wie will an den Torschützenkönig der Bundesliga nur stoppen? Der wahrscheinlich kompletteste und effektivste Stürmer Europas mit Ibrakadabra, Suarez und Higuain. Ein Spieler, der aus keiner Torchance zwei Tore macht. Ihn in Worte zu fassen, fällt verdammt schwer. Doch wie hält man diese Tormaschine auf? Hmm..
Potentiell absurdester Moment des Spiels:
Lewandowski verwechselt Trinkwasser mit Büffelgrasvodka, trinkt dennoch ne halbe Pulle davon, torkelt über das Feld, schießt ein Eigentor und jubelt mit den Bayernspielern Deutschlands. Unrealistisch, dass es passiert, aber wahrscheinlich das effektivste, um Lewandowski zu stoppen.
Prognose:
Also ihr müsst wissen, dass wir diese Texte irgendwann Mitte Mai geschrieben haben. Verletzungen können wir nicht vorhersehen, geschweige denn die Ausgangslage einordnen, da wir nicht wissen, wie das erste Gruppenspiel ausging. Deswegen wagen wir die Prognose, dass nach einem kräftigen Schluck Bier, das auf 8 Grad Celsius konstant gekühlt ist, ein ordentlicher Biss einer warmen Stadionwurst passt. Eine kulinarische Interpretation des Kontrasts im deutschen schwarz-weißen Trikot unserer Küche!