Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 27.01.10

18:00 Uhr

Mitgefühl, Weisheit und Humor


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Ein Film über das Leben und Wirken von Sogyal Rinpoche.
Sogyal Rinpoche gilt im Westen neben dem Dalai Lama als einer der wichtigsten Lehrer des Tibetischen Buddhismus. Er ist Gründer der weltweiten Organisation RIGPA und Autor des millionenfach verbreiteten Werks "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben". Als junger Mann kam er in den Westen, studierte Vergleichende Religionswissenschaften in Cambridge und bereitete den ersten Europa-Besuch des Dalai Lama vor.
Die Dokumentation porträtiert diesen bedeutenden buddhistischen Lehrer, kehrt an die Stätten seiner Kindheit zurück, zeigt nie gesehene Aufnahmen von Tempeln und Wirkungsstätten großer Meister in Sikkim und entfaltet die Grundessenz buddhistischer Weisheitslehren: von der Meister-Schüler Beziehung über die tibetische Tradition reinkarnierter Tulkus bis zu den Lehren über Leben und Sterben. Dabei trägt auch John Cleese, der großartige Schauspieler und Mitbegründer der legendären Monty Python Gruppe, zu verblüffenden Einsichten bei.
Als einer der letzten Lehrer, die noch in Tibet geboren wurden, und zugleich im Westen verwurzelt, gelingt es Sogyal Rinpoche wie nur wenigen die Essenz der uralten Lehren den Menschen hierzulande nahe zu bringen - oftmals durchzogen von seinem ansteckenden Humor.
(Quelle: mitgefuehl-und-weisheit.de)

Beschreibung

Ein Film über das Leben und Wirken von Sogyal Rinpoche.
Sogyal Rinpoche gilt im Westen neben dem Dalai Lama als einer der wichtigsten Lehrer des Tibetischen Buddhismus. Er ist Gründer der weltweiten Organisation RIGPA und Autor des millionenfach verbreiteten Werks "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben". Als junger Mann kam er in den Westen, studierte Vergleichende Religionswissenschaften in Cambridge und bereitete den ersten Europa-Besuch des Dalai Lama vor.
Die Dokumentation porträtiert diesen bedeutenden buddhistischen Lehrer, kehrt an die Stätten seiner Kindheit zurück, zeigt nie gesehene Aufnahmen von Tempeln und Wirkungsstätten großer Meister in Sikkim und entfaltet die Grundessenz buddhistischer Weisheitslehren: von der Meister-Schüler Beziehung über die tibetische Tradition reinkarnierter Tulkus bis zu den Lehren über Leben und Sterben. Dabei trägt auch John Cleese, der großartige Schauspieler und Mitbegründer der legendären Monty Python Gruppe, zu verblüffenden Einsichten bei.
Als einer der letzten Lehrer, die noch in Tibet geboren wurden, und zugleich im Westen verwurzelt, gelingt es Sogyal Rinpoche wie nur wenigen die Essenz der uralten Lehren den Menschen hierzulande nahe zu bringen - oftmals durchzogen von seinem ansteckenden Humor.
(Quelle: mitgefuehl-und-weisheit.de)

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home