18:30 Uhr
Deutschland 1996
Regie: Robert Lambrecht und Bertram Schwarz
Darsteller: Bernhard Hurm, Michael Giese, Walter Krolitzki (Ehgner Eck), ...
Laufzeit: 29 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung
Josef Eberle ist hierzulande jedem vertraut, nicht zuletzt, weil der auch unter seinem Pseudonym Sebastian Blau bekannt gewordene Mundartdichter 1901 in Rottenburg am Neckar geboren wurde. In dem Film von Robert Lambrecht und Bertram Schwarz erfahren wir indes vieles aus Eberles Leben, das dem ein oder anderen noch nicht bekannt war, ein Abriss, der teils dokumentarisch aufgearbeitet wurde, teils durch gespielte Szenen im nachempfundenen Rottenburg des frühen 20.Jahrhunderts veranschaulicht wird. Bernhard Hurm, Mitbegründer und Schauspieler des Theater Lindenhof in Melchingen, versteht es, Sebastian-Blau-Gedichte vor pittoresker Kulisse authentisch vorzutragen, Laiendarsteller geben einen Einblick in den damaligen Alltag. Auch Josef Eberle selbst kommt zu Wort; als gut erhaltener knapp 80-Jähriger erzählt er gewohnt erfrischend und geistreich von seinem ereignisreichen Leben und trägt vereinzelt auch Auszüge seiner Gedichte vor.
Josef Eberle starb im September 1986. Der Film setzt ihm ein respektvolles Denkmal. Bei den Filmaufnahmen waren die Bürgerwache Rottenburgs, der Trachtenverein Kiebingen und Die Gluzger beteiligt.
Do 11.06. 18.30 Uhr (3,00 €)