Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 25.06.14

20:30 Uhr

Willkommen bei Habib


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Deutschland 2013
Regie: Michael Baumann
DarstellerInnen: Vedat Erincin, Thorsten Merten,
Vurak Yigit, Klaus Manchen, Teresa Harder, ...
Laufzeit: 115 min.
Freigabe bei Red.schluss noch nicht bekannt

Stuttgart im Spätsommer. Die Müllabfuhr streikt, in den Straßen türmen sich die Abfallsäcke. Ausnahmezustand. In einen Ausnahmezustand ist auch der bisher erfolgreiche Unternehmer Bruno geraten. Seine Firma hat ihn vor die Tür gesetzt, er soll Gelder unterschlagen haben. Bruno begibt sich auf der Verkehrsinsel vor dem Firmengebäude in einen Sitzstreik; vom wenig entfernt abgelegten Sperrmüll hat er sich einen Stuhl, einen Teppich, ein Schränkchen und eine Matratze geschnappt. Er will nicht weichen, bis sich die Vorwürfe aufgeklärt haben. Der Hunger treibt ihn zum Imbisslokal von Habib. Der 49-jährige Türke, der als junger Mann nach Deutschland kam und mit einer Deutschen verheiratet ist, hat sich schon lange entschieden, nur eine Heimat zu besitzen, nämlich die hiesige. Keine Fahrten in die Türkei, keine Zweisprachigkeit. Er will voll integriert sein, bietet nicht nur Döner, sondern auch Wurst mit Sauerkraut an. Sein 24-jähriger Sohn Neco indes hasst ihn wegen seines angepassten Deutschseins und träumt von einer Türkei, die er nicht kennt. Hin- und hergerissen zwischen Frau, kleinem Sohn und Geliebter, lässt Neco sich in kleinmafiöse Gaunereien verwickeln und holt sich dabei einige Blessuren. Und dann ist da noch der fast 80-jährige Ingo, der immer wieder über den vermüllten Platz vor dem Dönerstand streunt. Er ist aus der Klinik ausgerissen, um im Internetcafé von Habibs Frau nach vielen Jahrzehnten Kontakt zu seiner verlorenen Tochter aufzunehmen. Er traut sich nur noch nicht so recht...

Vier Männerschicksale prallen hier aufeinander und verstricken sich in vier lauen Sommernächten.
Alte Wunden brechen auf, neue werden geschlagen, überraschende Annäherungen ereignen sich. Und
wenn am Schluss die Sonne über der Metropole aufgeht und die streikende Müllabfuhr endlich wieder für deutsche Ordnung sorgt, ist zumindest für die vier Männer nichts mehr, wie es vorher war.
Regisseur Michael Baumann erzählt seine Geschichte dosiert-gefühlvoll, Anteil nehmend und humorvoll. Ein feines Ensemble lässt das Auftauchen mitunter lange verdrängter Probleme emotional nachvollziehen. Glück und Schmerz liegen eng beieinander und auch wenn manch einer am Ende
dieser vier Tage ganz schön mitgenommen ist und nicht jeder Kampf harmlos endet, es bleibt ein optimistischer Grundton, der die Wehmut aber auch nicht verhüllt. Insbesondere Vedat Erincin als Habib und Burak Yigit als sein Sohn Neco vermitteln mit überzeugendem Schauspiel, wie schwierig es für Migranten und deren Kinder ist, sich hier heimisch zu fühlen.

Do 19.06. bis Mi 25.06. 20.30 Uhr (7,00 ?)

im Vorprogramm:
Kurzfilm ?Was denkt die Welt über die Deutschen"

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home