Veranstaltung

Zurück

Donnerstag 05.06.14

18:00 Uhr

Mittsommernachtstango


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Dokumentarfilm
Deutschland 2013
Regie: Viviane Blumenschein
Laufzeit: 83 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Wo kommt er denn eigentlich her, dieser leidenschaftliche Tanz auf melancholische Musik, den die
ganze Welt sofort als Tango identifiziert? Die Meisten nennen Argentinien als sein Entstehungsland.
Aki Kaurismäki hingegen, der bekannte finnische Regisseur, ist überzeugt davon, dass der Tango seine Wurzeln in Finnland hat und finnische Seeleute ihn erst nach Südamerika brachten. Die argentinischen Musikerfreunde Diego Kvitko (Gitarrist), Walter Laborde (Sänger) und Pablo Greco (Bandoneon, eine Art liegendes Akkordeon) machen sich daraufhin auf die Suche nach dem vermeintlichen Ursprung des Tangos: Sie reisen ins hochsommerliche Finnland, im Gepäck ihre Musikinstrumente und jede Menge Vorurteile. Doch nach einiger Zeit in dem ihnen bisher ungekannten Land lassen sich die drei Argentinier gefangen nehmen von dieser ganz anderen Welt: gehen in die Sauna, staunen über die taghellen Mittsommernächte, genießen die Stille der finnischen Wälder und nicht zuletzt die hiesige Gastfreundschaft...

Die Filmemacherin Viviane Blumenschein hat die Drei begleitet und trifft gemeinsam mit ihnen viele
interessante Gestalten, darunter finnische Größen des Tangos wie Reujo Taipale, Sanna Pietiäinen und M.A. Numminen. Und spätestens mit deren Kennenlernen schwinden Skepsis und Vorurteile der argentinischen Musiker und es gibt nichts Trennendes mehr. Da ist nur noch diese Tangomusik, die ? egal wie unterschiedlich sie präsentiert wird ? über Grenzen hinweg die gleichen Gefühle besingt und auslöst: Abschiedsschmerz und Melancholie und diese leichte Wehmut über verpasste Gelegenheiten und nicht ganz Realität gewordene Träume. Beim gemeinsamen Musizieren verfließen die unterschiedlichen Welten.

Blumenschein ist eine humorvolle Hommage an den Tango gelungen, mit liebevollem Blick auf die
völkerverbindende Wirkung von Musik. Denn bei Musik kommt es einzig und allein darauf an, dass sie
aus dem Inneren kommt, von Herzen, aus der Seele. Ob der Tango aber nun in Argentinien oder vielleicht doch in Finnland erfunden wurde, das spielt letztlich überhaupt keine Rolle.

Do 05.06. 18.00 Uhr (7,00 ?)
Sa 07.06. und So 08.06. 18.00 Uhr (7,00 ?)

Anmerkung:
Audiodeskription und Untertitel sind über die Apps
?Greta" und ?Starks" verfügbar.

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home