Veranstaltung

Zurück

Samstag 24.05.14

18:00 Uhr

Lauf Junge Lauf


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Deutschland 2013
Regie: Pepe Danquart (?Am Limit")
nach dem Roman von Uri Orlev
DarstellerInnen: Andrzej und Kamil Tkacz, Elisa-
beth Duda, Itay Tiran, ...
Laufzeit und Freigabe bei Redaktionschluss noch nicht bekannt.

Srulik ist knapp neun Jahre alt, als ihm - versteckt unter einem Pferdekarren ? gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Um den deutschen Soldaten zu entkommen, flieht er in das riesige, unwegsame Waldgebiet Kampinoski und muss dort lernen, wie es ist, auf sich allein gestellt zu überleben: wie man auf Bäumen schläft und sich hauptsächlich von Beeren ernährt. Von einem unerschütterlichen Überlebensinstinkt getrieben, übersteht er die ersten Monate seiner Flucht. Doch Winterkälte und Einsamkeit treiben den Jungen in die Zivilisation zurück. Wie kann er hier erkennen, wem er vertrauen kann und wem nicht? ? Nur wenige Menschen sind bereit, ihr Leben zu riskieren für einen fremden Jungen, der ein Jude sein könnte. Erst als er eines Tages an die Tür der Bäuerin Magda Janczyk klopft, deren Mann und Söhne sich den Partisanen angeschlossen haben, lernt Srulik die wohl wichtigste und zugleich schmerzlichste Lektion seines Lebens: Magda bringt ihm bei, seine Religion und damit auch seine Identität zu verleugnen und sich fortan als der katholische Waisenjunge Jurek durchzuschlagen. Auf seiner dreijährigen Odyssee durch das besetzte Polen bleibt die Angst vor Entdeckung sein ständiger Begleiter. Er begegnet Menschen, die ihm helfen, aber auch solchen, die ihn verraten. Nur dadurch, dass ?Jurek" immer mehr mit seiner falschen Identität verschmilzt, gelingt ihm das Unmögliche...

Uri Orlev schrieb und veröffentlichte die wahre Geschichte von Yoram Fridman 2002 als Roman, der inzwischen in 15 Sprachen übersetzt wurde. Regisseur Pepe Danquart hält sich an den dort vorgegebenen Handlungsrahmen. Im Zentrum des Geschehens steht der Identitätskonflikt des Jungen. Danquart findet eine gute Balance zwischen bedrohlichen Szenen und Momenten, in denen man sich keine Sorgen um den Jungen machen muss. Eingestreut werden Rückblenden, die seine Erinnerung an die Zeit mit seiner Familie imaginär wachhalten.

Die Hauptrolle teilten sich die Zwillingsbrüder Andrzej und Kamil Tkacz. So lasteten die für jede Szene notwendigen Anforderungen sowohl physischer als auch seelischer Natur nicht nur auf den Schultern eines einzigen kindlichen Darstellers.

In einer kleinen dokumentarischen Sequenz im Abspann hat der wirkliche Yoram Fridman einen anrührenden Auftritt.

Sa 24.05. bis Mi 28.05. 18.00 Uhr (7,00 ?)

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home