Veranstaltung

Zurück

Sonntag 18.05.14

11:00 Uhr

Die Ostsee von oben


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Dokumentarfilm
Deutschland 2013
Regie: Silke Schranz und Christian Wüstenberg
Laufzeit: 85 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Mit der Perspektive ändert sich alles. Die Ostseeküste, die mancher von uns gut zu kennen glaubt, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe. Ausschließlich aus der Vogelperspektive geht die Reise von Flensburg bis Usedom über belebte Strände, einsame Boddenlandschaften, hübsche Küstenstädte, idyllische Salzwiesen und jede Menge Inseln. Schönes und Sehenswertes wird gezeigt, aber auch hässliche Hinterlassenschaften aus der DDR-Zeit wie das Atomkraftwerk Lubmin oder vergammelte Landgüter und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern. Den Filmemachern geht es bei ihren Bildern um das Besondere im Vertrauten, die andere Perspektive auf Orte zum Beispiel, welche für viele Deutsche seit Jahrzehnten zum lieb gewonnenen Ziel gepflegter Urlaubsroutine geworden sind. Verblüffende Bilder und aufschlussreiche Fakten haben sie da zusammengetragen. Die beeindruckenden Aufnahmen verdanken die Filmemacher der Cineflex, die am Bauch des Helikopters angebracht wird. Diese Kamera ist kreiselgelagert und gleicht die Bewegungen des Hubschraubers aus, wodurch störende Bildwackler vermieden werden.
So besticht ?Die Ostsee von oben" durch ein Wechselspiel von Widererkennungseffekten und neuartigen Blickwinkeln. Die launige, norddeutsch eingefärbte Erzählerstimme tröstet über den etwas beliebigen Soundtrack hinweg.

So 18.05. 11.00 Uhr (7,00 ?)

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home