20:30 Uhr
Großbritannien 2014
Regie: Pascal Chaumeil
nach dem Roman von Nick Hornby
DarstellerInnen: Pierce Brosnan, Toni Collette,
Aaron Paul, Imogen Poots u.a.
Laufzeit: 96 min.
freigegeben ab 6 Jahren
Jahreswechsel auf einem Hochhausdach in London. Der ideale Zeitpunkt, seinem Leben mit einem Sprung in die Tiefe ein Ende zu setzen. Findet zumindest der ehemalige Moderator Martin Sharp (Pierce Brosnan), der sich durch die Affäre mit einer Minderjährigen sein ganzes Leben verpfuscht hat. Doch er ist nicht allein hier oben. Auch die 51-jährige Maureen (Toni Collette), überforderte Mutter eines behinderten Sohnes, kann die Bürde des Lebens nicht mehr ertragen. Auch sie will springen. Tatsächlich taucht im gleichen Moment auch noch JJ auf (Aaron Paul, bekannt als Jessy in ?Breaking Bad"), lebensmüder Pizzafahrer mit gescheiterten Träumen von einer Karriere als Rockstar, und schließlich die junge Jess (Imogen Poots). Sie möchte mit ihrem Suizid vor allem ihrem Politikervater einen Denkzettel verpassen und ihm seine Karriere ruinieren. Das Aufeinandertreffen in diesem Moment und mit der gleichen Absicht führt dazu, dass keiner seinen Plan in die Wirklichkeit umsetzt. Stattdessen erzählen sich die Vier auf dem Hochhausdach ihre Lebensgeschichten. Am frühen Morgen des neuen Jahres schließen sie dann einen Pakt: Bis zum Valentinstag sechs Wochen später wollen sie es noch einmal mit dem Leben probieren und sich dabei ? quasi als gegenseitige Schutzengel ? Hilfestellungen leisten, also eine Art Familie im Notstand bilden. Wenn dies nicht gelingt, werden sie eben dann springen...
Regisseur Pascal Chaumeil gelingt mit der ironischen Fabel über vier verzweifelte Menschen eine gekonnte Gratwanderung zwischen bissigem Humor und beschwingtem Charme. Kein Wunder, stammt die Romanvorlage doch vom beliebten Popliteraten Nick Hornby. Dessen unorthodoxe und unverkrampfte Herangehensweise samt pointierten Dialogen setzt Chaumeil hervorragend um. Hat hierfür ja auch ein wunderbar originell agierendes Darstellerquartett gefunden. So wird das im Grunde todtraurige Thema von allen Beteiligten zwar einfühlsam, aber in erster Linie satirisch aufgearbeitet. Chaumeils turbulente Inszenierung über Höhen und Tiefen des Lebens und die Kraft der Freundschaft überzeugt nicht zuletzt durch ihre lebensbejahende Botschaft.
Ein ?Nick Hornby in Vollendung". Einer der Publikumslieblinge auf der Berlinale 2013.
Fr 25.04. bis Mi 30.04. 20.30 Uhr (7,00 ?)
im Vorprogramm:
Kurzfilm ?Goodbye to the Normals" 4:00 min.