Veranstaltung

Zurück

Freitag 25.04.14

18:00 Uhr

Kreuzweg


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Deutschland 2014
Regie: Dietrich Brüggemann
DarstellerInnen: Lea van Acken, Franziska
Weisz, Florian Stetter, Lucie Aron u.a.
Laufzeit: 110 min.
freigegeben ab 12 Jahren

Die 14-jährige Maria lebt mit ihren Eltern und drei Geschwistern in einer süddeutschen Kleinstadt. Die Familie hat sich einer streng katholischen Gemeinde angeschlossen, die sich nach den Glaubensregeln der erzkonservativen Pius-Bruderschaft ausrichtet. Da wird alles Weltliche schnell als ?Teufelswerk" behandelt. So ist es einem Mädchen beispielsweise nicht erlaubt, sich allein mit einem Mann in einem Zimmer aufzuhalten, und so darf es sich im Sportunterricht auch nicht zu ?teuflischen" Rhythmen bewegen. Marias Mutter wacht streng über die Einhaltung der vielen Ge- und Verbote ihrer Religion und bekämpft konsequent jeden Verstoß. Mit solchen Grundsätzen im Gepäck entwickelt sich Maria zu einer glühenden Verehrerin von Gott und Jesus. Im Firmunterricht wird sie zusätzlich vom Pfarrer im Stile einer Gehirnwäsche auf einen lebenslangen Kampf mit dem Satan vorbereitet, der vor allem im eigenen Herzen auszufechten sei. Begeistert bringt sie als ?Soldatin Gottes" immer mehr persönliche Opfer. Sie will Märtyrerin reinen Herzens sein. Als sich ihr vierjähriger Bruder Johannes weigert, das Sprechen zu erlernen, entschließt sich Maria, den Opfertod zu sterben, um ihn zu erlösen. Ab jetzt verweigert sie jede Nahrungsaufnahme...

Der Film erzählt Marias Geschichte konsequent bis zum tragischen Ende. In streng komponierten 14 Kapiteln, die den Stationen des Kreuzweges Jesu und damit seinem Leidensweg folgen, beobachtet Regisseur Dietrich Brüggemann ihr erstaunliches Martyrium. Es geht um religiösen Extremismus, der radikale Formen annimmt. Dennoch ist ?Kreuzweg" kein antireligiöser Film.
Regisseur Dietrich Brüggemann ist bekannt für Stoffe, die brennen und polarisieren. Ihm und seiner Schwester Anna, die das Drehbuch mitschrieb, ist ein komplexes Drama über die Suche nach Sinn und Halt in der Religion gelungen, das auf der diesjährigen Berlinale von der Internationalen Jury mit einem Silbernen Bären belohnt wurde.

Fr 25.04. bis Mi 30.04. 18.00 Uhr (7,00 ?)

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home