18:00 Uhr
Dokumentarfilm, OmdU
Australien 2011
Regie: Sophie Hyde und Bryan Mason
Laufzeit: 82 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung
Die in Deutschland geborene Tanja Liedtke war als außerordentlich begabte und leidenschaftliche Künstlerin bekannt. International als Tänzerin und Choreografin gefeiert, wurde sie bereits als 29-Jährige Leiterin der berühmten Sydney Dance Company. Tanja Liedtke galt als intelligent, ein bisschen verrückt, sehr lustig, überaus großherzig und manchmal rotzfrech. Ihre Arbeit war von unglaublicher Intensität, ihr Leben von bedingungsloser Liebe zu dem ihr vertrauenden blutjungen Ensemble, vor allem aber zu ihrem Partner Solon Ulbrich bestimmt. 2007 kam die überragende, von allen geliebte und hoch geachtete Künstlerin bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.
18 Monate nach ihrem Tod begibt sich das Ensemble mit ihren Werken auf Welttournee. Dabei werden alle Beteiligten erneut mit ihrer tiefen Trauer um Tanja konfrontiert und mit der Frage, wie es in Zukunft ohne sie weitergehen soll. Den Regisseuren Sophie Hyde und Bryan Mason gelingt es, dieses Auf und Ab der Gefühle zwischen Schmerz und purer Lebenslust sensibel einzufangen. Frühe Aufnahmen aus dem Privatarchiv von Tanja Liedtke sowie beispielhafte Auszüge aus den wesentlichen Produktionen dokumentieren ihren künstlerischen Arbeitsprozess.
So ist ?Tanja ? Life in movement" ein Film über die Quellen der Kreativität und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Schaffens.
Sehr bewegend.
Mi 16.04. 18.00 Uhr (7,00 ?)