Veranstaltung

Zurück

Dienstag 08.04.14

18:00 Uhr

Die schöne Krista


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Dokumentarfilm
Deutschland 2013
Regie: Antje Schneider und Carsten Waldbauer
Laufzeit: 95 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Wunderschön diese Krista: Gut im Fundament und scharf gebaut! ? So zumindest urteilt die Jury in der Weser-Ems-Halle und kürt die Oldenburgerin zur ?Miss Holstein of Germany". Damit ist Krista unter mehr als 2,5 Millionen ihrer Spezies die schönste Milchkuh Deutschlands. Kein Wunder, dass ihr Besitzer Jörg Seeger vor Freude weint. Haben er und seine Frau Janine doch schon seit Jahren auf das Erreichen dieses einen Ziels hingearbeitet. Seeger hat 200 Rinder auf seinem Hof und die Zucht ist seine Passion. Nun hofft der Viehbauer, dass sich durch den Sieg der Leistungsschau auch ein wirtschaftlicher Erfolg einstellt. Denn Nachwuchs von einem preisgekrönten Tier ist auf der ganzen Welt gefragt. Und eine Finanzspritze könnte der Hof gut gebrauchen. Krista muss also Eizellen produzieren und schwanger werden. Doch die erfolgreiche Kuh weigert sich erst mal...

Drei Jahre haben die Filmemacher Antje Schneider und Carsten Waldbauer mit Kamera und Stativ zwischen Kuhmist, Kalbsgeburten und Schönheitswettbewerben verbracht und Kristas Weg verfolgt. Bald sind sie Teil des Bauernhoflebens geworden: Sie machen sich Sorgen bei den tierärztlichen Untersuchungen, helfen beim Besamungsversuch, wohnen der schweren Kalbung bei, fiebern bei den Wettbeweben mit, jubeln beim triumphalen Sieg und heulen auch ein wenig bei der Trennung des Kälbchens von seiner protestierenden Mutter. Außerdem erfahren sie, dass Viehzucht ein knallhartes Geschäft ist.

Der Film wirft neben der oft amüsanten Schilderung von Kristas Geschichte auch Seitenblicke auf weitreichendere Themen. Denn die Züchtung sogenannter ?Superkühe", die besonders viel Milch geben, perfekt aussehen und nach Maß zu weiteren Züchtungen verwendet werden können, nimmt gerade richtig Fahrt auf und steuert auf eine globale Massenzüchtung hin. Tradition und modernes Business treffen sich häufig in diesem Film, der die alten Rituale der Viehhändler ebenso zeigt wie die neuesten Errungenschaften der Tierzucht. Mit seinen sympathischen Protagonisten bringt der lebendige Film frische Landluft ins Kino.
Landleben pur also, humorvoll, und doch mit einem guten Blick fürs Wesentliche.

So 06.04. bis Mi 09.04. 18.00 Uhr (7,00 ?)

im Vorprogramm:
Kurzfilm ?The Herd" 4:16 min.

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home