14:00 Uhr
Deutschland 2013
Regie: Reinhard Klooss
(?Die Konferenz der Tiere")
Laufzeit. 94 min.,
freigegeben ab 6 Jahren
Der Hubschrauber, mit dem John Greystroke, seine Frau und sein kleiner Sohn über Afrika unterwegs sind, stürzt über dem Dschungel ab. Einziger Überlebender ist das Kind. Es wird von einer Horde Gorillas im Wrack entdeckt und von nun an wie ein Affe von ihnen behandelt und großgezogen. Erst nach zehn Jahren begegnet der zum jungen Mann herangewachsene Tarzan zum ersten Mal wieder einem Menschen: der schönen Jane Porter, die den zwielichtigen Geschäftsmann William Clayton auf einer Expedition begleitet. Schon beim ersten Anblick ist es um Tarzan geschehen, er verliebt sich (im wahrsten Sinne des Wortes) Hals über Kopf in sie. Und auch Jane scheint den jungen Wilden irgendwie anziehend zu finden. Doch Clayton verfolgt finstere Pläne und die Affen stehen deren Verwirklichung im Wege. Tarzan muss all seine im Dschungel erworbenen tierischen Instinkte und Fähigkeiten sowie seine durchaus menschliche Intelligenz einsetzen, um seine Heimat zu retten und die Tierwelt zu erhalten...
Einhundert Jahre nach seiner Entstehung erlebt ?Tarzan" eine Wiederbelebung ? natürlich in 3D. Regisseur Reinhard Klooss realisiert das zeitlose Abenteuer in der Motion-Capture-Technik (Übertragung menschlicher Bewegungen auf im Computer generierte 3D-Modelle) und der neuen Surround-Sound-Technik (optimale und dynamische Verteilung der Signale auf die zur Verfügung stehenden Lautsprecher). Im Plot hält sich Klooss allerdings im Kern an die klassische (Liebes-)Geschichte, ergänzt sie allerdings mit einer Phantasy-Nebenhandlung.
Ein ?Tarzan"-Film für die ganze Familie. Den beiden Hauptdarstellern leihen Alexander Fehling (?Goethe", nicht ?Fack ju Göhte") und Lena Meyer-Landrut (Eurovision-Song-Contest-Siegerin 2010) ihre Synchronstimmen.
Sa 15.03. und So 16.03. 14.00 Uhr (7,00 ?)
Sa 22.03. und So 23.03. 14.00 Uhr (7,00 ?)
Sa 29.03. und So 30.03. 14.00 Uhr (7,00 ?)