Veranstaltung

Zurück

Samstag 08.02.14

18:00 Uhr

Imagine


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Polen/ GB/ Frankreich/ Portugal 2013
Regie: Andrzej Jakimowski
DarstellerInnen: Edward Hogg, Alexandra Maria
Lara, Melchior Derouet, Francis Frappat u.a.
Laufzeit: 105 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Eine Blindenschule in Lissabon. Der junge Lehrer Ian, selbst blind, soll hier sein Wissen weitergeben. Er hat sich spezielle Techniken angeeignet, die ihm ein weitgehend normales Leben ermöglichen. Selbstbewusst und frech behauptet er, sich allein anhand von Geräuschen zu orientieren und daher auch keinen Stock oder Blindenhund zu benötigen. Echo-Ortung ist seine Devise: Er schnalzt und schnippt beim Gehen und baut sich mittels der Schallwellen, die die Objekte ihm darauf zurückwerfen, seinen eigenen imaginären Raum. Ian will also den ihm anvertrauten Schülern nicht lediglich das Einschenken von Flüssigkeiten in Gläser beibringen, sondern auch das Wahrnehmen von Räumen und der Welt außerhalb der Mauern. Die melancholische Eva ist fasziniert davon und von ihm. Wenn Ian von der Welt berichtet, beschreibt, was er ?sehen" kann, was er also allein mit seiner Wahrnehmung erahnt, glaubt auch sie kurze Momente lang, wieder sehen zu können. Zusammen unternehmen die beiden darum bald Ausflüge in die belebten Straßen Lissabons, besuchen Cafés, gehen einkaufen, halten sich am Hafen auf. Sie vertraut ihm, entwickelt ungeahnte Selbstsicherheit und trotzige Kühnheit. Für den Geschmack des Schulleiters grenzt dies an Waghalsigkeit und Unvernunft. Ians Methoden stoßen bald auf Zweifel und auch etliche seiner Schüler beginnen, an seinen Methoden zu zweifeln...

Eine höchst allegorische Geschichte ist es, die Andrzey Jakimowski in seinem Film erzählt. Es geht in ?Imagine" um die Kraft der Imagination und um die Liebe, die immer auch mit Illusionen zu tun hat, die ein Wagnis ist und Vertrauen verlangt. Sogar als sehender Zuschauer ist man stellenweise versucht, die Augen zu schließen und nur noch zu hören. So ist es fast logisch, dass der Ton in diesem Film ganz unwillkürlich die Vorfahrt gegenüber der sonstigen Macht der Bilder behauptet und das Gehör des Zu"schauers" schärft. Wo hier Realität aufhört und Phantasie beginnt, lässt der Regisseur bewusst offen.

Jakimowski inszeniert mit wunderbarer Poesie und trefflichen Schauspielern (von denen einige auch im wirklichen Leben blind sind). Seinem Ian verleiht er eine Undurchdringlichkeit, an der jeder Anflug von Kitsch abprallt.
Beim letztjährigen Warschau-Filmfestival erhielt der Film den Regie- und den Publikumspreis.

Sa 08.02. und So 09.02. 18.00 Uhr (7,00 ?)

Im Vorprogramm:
Kurzfilm ?Ein zauberhafter Abend" 2:20 min.

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg



Keine Kommentare


Home