Veranstaltung

Zurück

Samstag 08.07.23

19:00 Uhr

wyld and classy


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Faust, Medea, Die Räuber, Tartuffe, Hamlet, Kabale und Liebe, Woyzeck… Die sogenannten Klassiker der Dramengeschichte gehören weiterhin zu den meistgespielten Stücken auf den deutschsprachigen Bühnen. Doch wie zeitlos sind diese Texte wirklich? Bereits bei der auffällig weißen, männlichen, nichtmehrlebendigen Autorenschaft drängen sich einige Fragen auf: Welche Geschichten werden hier erzählt? Wessen Perspektiven gezeigt? Welche Geschlechterbilder gezeichnet? Und wer sagt eigentlich, dass in Werken dieses Kanons mehr Bildung steckt, als in einem Raptext von Nina Chuba? Eine Gruppe junger Museumsbesucher*innen beschließt, überlieferte Ordnungen abzustauben, Erzählungen neu zusammenzusetzen und gemeinsam mit den Figuren Platz zwischen den Zeilen zu schaffen. 

Mit viel Humor, scharfer Kritik und einer Prise Demut nimmt der Spielclub „Junge Szene“ in der Leitung von Jeremy Heiß den sogenannten Bildungskanon unter die queerfeministische Lupe und setzt ihn in ein spannungsreiches Verhältnis zur Gegenwart. 

Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home