Veranstaltung

Zurück

Samstag 13.05.23

16:00 Uhr

Monsta


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

„Gruseln muss so sein, wie es klingt. Weich gurgelnd. Da ist das Grrrrr, dieses Knurren, das erste Wort jedes Monstas. Das Uhhh, die Dunkelheit, wie ein Gleitflug durch die Nacht, eine Eule, uhu-uhuuuu. Und seln. Halt so: klein.“

Beschreibung

Sie können winzig klein sein, aber auch schrecklich groß; furchtbar glitschig, aber auch staubtrocken; schwarz-weiß-kariert, durchsichtig oder bunt-gescheckt – Monster. Gerne leben sie unterm Bett oder in der Klospülung, hinter der Kommode oder als Topfpflanze getarnt. Und sie legen sich für die richtige Portion Grusel mächtig ins Zeug: Sie nagen an Bettpfosten, quietschen mit Türen, verstecken Puppen, blähen ihre Nüstern, lassen die Knochen knacken. Diese knuffeligen Zeitgenossen stehen inzwischen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, in freier Wildbahn kann man sie kaum noch entdecken. Drei Hobby-Monsterologen haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, die gruseligen Lebewesen aufzuspüren und zu beobachten. Sie begeben sich mit einer Gruppe Kindern auf Monster-Expedition.

Fellbüschel und Speichelflecken im Foyer! – Die Monsterforscher sind dem Grusel auf der Spur. Dabei sind sie mit ihren Schreck-Experimenten, Monsterfallen, Schrei-Tutorials und Schattenspielen so leidenschaftlich bei der Sache, dass die Grenzen schnell verschwimmen und bald nicht mehr klar ist, wer hier Monster und wer Beobachter ist.

 

Die Autorin Dita Zipfel (*1981), ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, veröffentlichte 2018 das viel beachtete Bilderbuch „Monsta“. Das Junge LTT folgt ihr mit seiner Stückentwicklung in ein monströses Schattenreich zwischen Lattenrost und Bettvorleger, Schlaf und Traum, Geisterstunde und Schrecksekunde.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Lena Steinhuber



Michael Mayer



Lorraine Töpfer



Yasmin Attar



Finn-Ole Heinrich



Dita Zipfel



Melanie Kuch



Sarah Mittenbühler



Twyla Zuschneid



Mareike Kuch



Benedikt Grubel



Matthias Hupel




Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home