Veranstaltung

Zurück

Samstag 12.06.21

16:00 Uhr

Shopping Animals


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

#BaggyChallenge

Beschreibung

Während die Modekollektionen des vergangenen Jahres in den Schredder kommen, befasst sich das Junge LTT mit dem Thema Konsum. Aber was ist das überhaupt? Verbrauch oder Luxus? Ein konditionierter Reflex oder das bewusste Sich-Einschreiben in die Wirklichkeit? Notwendiges Übel oder Selbstverwirklichung? Fest steht: Die Welt der Waren wächst schneller und schneller und vor allem junge Menschen sind darin eine immens wichtige Zielgruppe. 

„Ich liebe die Dinge über alles“, beginnt der chilenische Schriftsteller Pablo Neruda seine „Ode an die Dinge“. Zweifelsohne könnten viele in dieses Loblied einstimmen, wenn sie ihr Verhältnis zu all dem beschreiben müssten, was sie umgibt: der neue Pullover, die lang gesuchte Schallplatte, die aktuelle Spielkonsole oder all die mehr und weniger nützlichen Objekte, die Schränke und Räume füllen. Dinge aktivieren uns, wir erträumen sie uns, sehnen sie herbei und antizipieren schon die nächste Neuanschaffung. Wie stark haben wir die Bilder von Marken verinnerlicht? Wie werden Produkte so inszeniert, dass wir sie unbedingt haben wollen? Was sind die Bedingungen der Produktion? „Shopping Animals“ ist Gameshow und theatrale Auseinandersetzung über den homo consumens und der Beweis, dass Spielen die Grenzen zwischen Schauspieler*innen und Publikum, Altersschichten, Klassen und individuellen Auffassungen aufheben kann. 

Neben einer Bühnenvariante wird dieses Stück auch als Film ab Ende April 2021 bei theater-stream.de abrufbar sein.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Daniel Hölzinger



Melanie Kuch



Twyla Zuschneid



Mareike Kuch



Jonas Breitstadt



Oda Zuschneid



Michael Lohmann



Constanze Lelic




Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home