Veranstaltung

Zurück

Samstag 05.06.21

16:00 Uhr

Monsta


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

„Hallo Kint! Monsta mein Name.“

Beschreibung

Monster sind überall. Sie wohnen unter Betten, quetschen sich hinter Kommoden, lauern zwischen Wachsmalstiften, hocken in der Klospülung oder tarnen sich als Topfpflanzen. Sie können winzig klein sein, aber auch schrecklich groß; furchtbar glitschig, aber auch staubtrocken; schwarz-weiß-kariert, buntgescheckt oder auch vollkommen durchsichtig. Jeder Mensch kennt Monster, jedes Monster kennt Menschen. Oder? Was wissen wir wirklich und aus erster Hand über einander?

 

Erstmalig kommt unter der Schirmherrschaft des Landestheaters Tübingen ein prominent besetztes Expert*innengremium zusammen, um über das Zusammenleben von Mensch und Monster zu beraten. Denn wer erschreckt hier eigentlich wen? Und wie können wir auch in Zukunft friedvoll und gerade richtig gruselig miteinander wohnen? Fest steht: Monster werden gebraucht – und zwar dringend.

 

Die Autorin Dita Zipfel (*1981), ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, veröffentlichte 2018 das viel beachtete Bilderbuch „Monsta“. Das Junge LTT folgt ihr nun in ein monströses Schattenreich zwischen Lattenrost und Bettvorleger, Schlaf und Traum, Geisterstunde und Schrecksekunde.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Yasmin Attar



Finn-Ole Heinrich



Dita Zipfel



Daniel Hölzinger



Melanie Kuch



Sarah Mittenbühler



Twyla Zuschneid



Mareike Kuch



Benedikt Grubel



Jonas Breitstadt



Rupert Hausner




Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home