Veranstaltung

Zurück

Freitag 01.03.19

20:00 Uhr

Die Antigone des Sophokles


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

„Ungeheuer ist viel. Doch nichts Ungeheurer als der Mensch.“

Beschreibung

Theben ist im Krieg. Kreon, König der Stadt, führt einen verlustreichen Raubzug gegen das an Bodenschätzen reiche Argos. Antigone verliert ihre beiden Brüder auf dem Schlachtfeld: Eteokles fällt im Kampf für Kreons Sache. Ihr jüngerer Bruder Polyneikes wird bei dem Versuch aus der Schlacht zu fliehen, von Thebens Herrscher selbst getötet. Mit einem neuen Gesetz verfügt Kreon, den Deserteur Polyneikes unbeerdigt vor den Toren der Stadt verwesen zu lassen. Doch Antigone widersetzt sich, indem sie eigenmächtig die Bestattung übernimmt. Die angedrohte Todesstrafe fürchtet sie nicht; diese Welt zu verlassen, ist für sie keine Katastrophe mehr.

 

In Brechts 1948 uraufgeführter Version der „Antigone“ kämpft seine Protagonistin nicht mehr gegen ein übermächtiges Schicksal, sondern gegen den Irrsinn des Ausnahmezustands, der zur Regel zu werden droht. 

 

Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Materialmappe zum Stück zu.

 

 

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Gilbert Mieroph



Lisan Lantin



Nicolai Gonther



Mattea Cavic



Miriam Rösch



Sabine Weithöner



Rolf Kindermann



Ermis Zilelidis




Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home