Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 06.02.19

10:00 Uhr

Zuhause ist Krieg


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

„Kareshi! Die Stadt, aus der ich komme, liegt am Meer.“

Beschreibung

Der 10-jährige Saïd verbringt eine glückliche Kindheit, bis plötzlich Krieg in seinem Land ausbricht. Bald prägen Angst, Hunger und Verlust den Alltag der Familie. Schließlich macht sich Saïd mit seinem Vater auf den beschwerlichen Weg nach Europa, um dort Schutz zu suchen.

Was denken Kinder, die flüchten mussten? Gibt es Worte, die beschreiben, was sie gesehen haben? Welche Bilder begleiten sie, wenn sie an ein Zuhause denken, das es nicht mehr gibt? Was durften sie mitnehmen? Sind sie bei ihren Familien? Wovon träumen sie? Wissen sie, wo ihre Schulfreunde sind? Weltweit treiben Kriege und bewaffnete Konflikte über 60 Millionen Menschen in die Flucht. Sie fliehen vor Krieg und Terror, vor sexuellen Anfeindungen und unendlicher Armut. Und sie suchen Schutz und eine neue Perspektive in einem Staat wie Deutschland, suchen ein Leben in Freiheit und Sicherheit.

 

Das Klassenzimmerstück „Zuhause ist Krieg“ von Annette Müller widmet sich den Stimmen dieser Kinder, die vergegenwärtigen, was wir kaum erahnen können. Es will ihnen zuhören und unsere Vorurteile oder verkürzten Erklärungen in Frage stellen – und es will ein tieferes Verstehen der neuen Mitschüler*innen und Nachbar*innen ermöglichen. „Zuhause ist Krieg“ ist für die dritte bis siebte Klassenstufe geeignet.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Elias Popp



Michel op den Platz



Luisa Mell



Ivonne Gläser



Michael Lohmann



Annette Müller



Constanze Lelic



Rupert Hausner




Veranstaltungsort

Burghof-Schule Ofterdingen

Schulstraße 5
72131 Ofterdingen



Keine Kommentare


Home