19:30 Uhr
30 Jahre, das sind 13 Echos, 61 mal Gold, 18 mal Platin, sechsmal Doppelplatin und einmal Dreifach-Platin sowie zahlreiche andere Musikpreise wie die „Krone der Volksmusik“ und über 150.000 Konzertbesucher allein im vergangenen Konzertjahr.
Ein Erfolg der nicht von der hand zuweisen ist, auch wenn sich an den „Spatzen“ unvoreingenommen die Geister scheiden. Die Kastelruther Spatzen schrieben und schreiben in der deutschsprachigen Musiklandschaft eine Bandgeschichte, die einmalig ist. Wenige Musikformationen halten sich über die Jahrzehnte hinweg so erfolgreich wie die Echo-Rekordgewinner, die in Summe bereits über 15 Millionen verkaufte Tonträger für sich verbuchen können. Millionen von Fans sind seit 30 Jahren von ihrer Musik begeistert und in ihrem Heimatort in Südtirol – Kastelruth – ist man zu Recht stolz auf seine musikalischen Botschafter. Die Tatsache, dass die Kastelruther Spatzen sich und ihrer Musik immer treu geblieben sind, ist eine plausible Erklärung dafür, wieso man sich die Volksmusiklandschaft ohne die sieben Musiker einfach nicht mehr vorstellen kann. Und dass es nicht immer nur die sogenannte heile Bergwelt ist die besungen wird, wird deutlich, wenn man den sensiblen Texten genau zuhört.
Und wer die Kastelruther Spatzen kennt, weiß um die Authentizität bei ihren Konzerten und die menschliche Wärme, die förmlich die Halle erfüllt und das Charisma der Formation begründet.
Die neue Live Tour 2013 mit dem Titel „30 Jahre Live“ und das neue Album, das im Herbst 2012 erscheinen wird, sind ein erneuter Beweis dafür, dass sich Beständigkeit und Ehrlichkeit im Zusammenhang mit musikalischer Qualität am Ende immer durchsetzen und Millionen von Menschen begeistern können.
(Quelle: stadthalle.balingen.de)