Veranstaltung

Zurück

Samstag 21.07.12

16:30 Uhr

Nepomuk & franz.K Sommerfest

mit Vaaralliset huulet und Kaira Tiló, Kinderprogramm mit Music-Clownin Mimi


Vorverkauf frei  
Abendkasse frei  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Beim Nepomuk & franz.K Sommerfest erwartet Sie wie jedes Jahr ein buntes Programm aus Clownerei, Weltmusik und Party. Die Konzerte und Auftritte finden bei schönem Wetter im Biergarten statt, die Party im franz.K Saal.

Beschreibung

17.00 Mimi, die Musikclownin
20.00 Vaaralliset Huulet (Finnish Tango)
21.30 Kaira Tiló (World Music)

Mimi die Musikclownin mit dem knallbunten Blütenhut auf dem Kopf verzaubert die Welt mit schillernden Zauberkügelchen, bunten Sternchen, Tüchern und Bällen und vielem mehr. Sie macht Musik mit Jockel der Gitarre, der Flotten Lotte und Lottchen, Klara der Netten und natürlich dem Akkordeon in ihrem Gepäck. Sie erzählt Witze von Elefant und Maus und weiss, wie gesund Freude und Lachen von Herzen ist. Mehr wird noch nicht verraten! Seid Ihr neugierig geworden? Mimi freut sich auf Euch!

Vaaralliset huulet
Tango gilt als der Blues der Finnen. Im hohen Norden entwickelte sich ein eigener musikalischer Stil, der immer wieder auflebt und viele Anhänger hat.
Vaaralliset huulet haben sich von Nostalgie und poetischen Texten ihres Heimatlandes anstecken lassen. Gefühlvolle finnische Texte, melancholischer Gesang kombiniert mit verbalen Rollenspielen in deutscher Sprache - das ist das Rezept, mit dem Vaaralliset huulet schon seit 1999 ihr Publikum begeistern. Abtauchen in eine Welt voll Liebe, Sorge, Sehnsucht und Schmerz ist angesagt, wenn Norbert Bremes am Akkordeon, Gitarrist Harald Schwarz und Bassist Julian Jochen-Warth zu ihren Instrumenten greifen. Die musikalische Entdeckungsreise zur Kultur der großen Gefühle kann beginnen. Die Sängerin Claudia Jochen verzaubert das Publikum mit Geschichten über verflossene Beziehungen und sentimentale Begegnungen. Wunderschöne Lieder, Herzschmerz pur.

Kaira Tiló
Außergewöhnlich an diesem "world music project" der fünf Musiker aus Senegal, Chile, Italien und Deutschland ist die Mélange: jeder lässt seine musikalischen Wurzeln in ein Gesamtkonzept einfließen, das über einen gewöhnlichen "Crossover" weit hinausgeht.
Ein musikalischer Schmelztiegel der Kulturen – Der einzigartige Klang der Kora, Stimme der Griots, vereint sich mit dem Atem des Fagotts und der Klarinette. Treibende Percussion, Latingrooves und Afrobeats verbinden sich mit dem hypnotischen Klang der E-Gitarre.
Mal weich groovend, mal druckvoll treibend, ist der Sound, in denen die Musiker Raum und Zeit formen und melodische und rhythmische Geschichten erzählen, die antreiben, atmen und immer genug Luft lassen – zum Tanzen, zum Hören und zum Genießen.
Kaira Tiló bedeutet in der Mandinka-Sprache "Frieden" und "Sonne" und steht für die Überschreitung von Grenzen, für das Sprengen eines gewohnten Musikverständnisses.
Aus einem interkulturellen Dialog entspringt "Weltmusik", die mehr ist, als nur ein Etikett.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home