20:30 Uhr
Noche Globalista:
SkaSalsaPunk aus Mexico - die Brüder von Panteón Rococó
LOS DE ABAJO sind neben Panteón Rococó die Institution in Sachen Ska und Mestizo in Mexico. Früher noch als die Panteónes war die Band hier eine absolute Größe, veröffentlichte sie doch ihr erste Album außerhalb Mexicos auf David Byrnes (Talking Heads) Luaka Bop Label. Es folgte 2003 der BBC World Music Award - eine der höchsten Auszeichnung der internationalen Musikszene. Sie bezeichnen sich selbst als die erste „Salsa-Punk-Band“. Dass die mittlerweile aus einem festen Kern von acht Mitgliedern bestehende Gruppe sich als politische Band versteht, verrät schon ihr Name. Denn nicht zufällig haben sich Los de Abajo nach einem Klassiker der revolutionären mexikanischen Literatur benannt, nach dem gleichnamigen Buch von Mariano Azuela (deutscher Titel: „Die Rechtlosen“).
Ihren politischen Protest kleiden Los de Abajo allerdings in einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Reggae, Ska und Cumbia. Vor diesem spritzigen Flickenteppich klagen sie mit ihren Texten über soziale Ungerechtigkeit und die immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich oder bekunden Sympathien für die Zapatisten.
Entdeckt wurden sie von dem Ex-Talking Head David Byrne, auf dessen Label Luaka Bob sie ihre ersten Alben veröffentlichten. Nachdem die Band im Jahr 2003 den BBC World Music Award gewann, tingelte sie von Festival zu Festival in ganz Europa und tourte ausgiebig durch Mexiko. In diesen Jahren der Studiopause ist die Band musikalisch gereift und baute ihre Fähigkeiten aus, nahtlos Grenzen und Genres zu überschreiten.
Wie auch immer man es nennen will – Weltmusik, Fusion, Rock, Ska oder vielleicht Tanzmusik – das langersehnte neue Album von Los de Abajo präsentiert ein neues Gesicht der Band mit der klaren politischen Kante. Mit Actitud Calle („Straßengesinnung“) zeigen sie, dass sie mehr denn je eine Einheit sind und geniegleich alle möglichen Genres und musikalischen Kulturen fusionieren können