Veranstaltung

Zurück

Samstag 14.07.12

16:00 Uhr

Konzerte, Lesungen und Theater zwischen Bäumen

Waldkulturnacht


Vorverkauf 8,00 Euro  
Abendkasse 8,00 Euro  
Kinder 4,00 Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Konzerte, Lesungen und Theater zwischen Bäumen, Büschen und Blumen – das gibt es nur bei der Waldkulturnacht. Am Samstag, 14. Juli 2012 organisieren der Stadtwald Tübingen und die Stadtbücherei dieses kulturelle Ereignis der besonderen Art. Karten sind ab sofort erhältlich. Die Gäste können unter anderem eine Autorenlesung mit Joachim Zelter, die Big Band des Uhlandgymnasiums, ein Harfenkonzert und einen literarisch-musikalischen Waldspaziergang erleben. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kinder ab fünf Jahre können das Theater Hammerschmiede aus Rottenburg sehen und mit einem Jäger durch den Wald streifen.

Beschreibung

Die Waldkulturnacht beginnt um 16.30 Uhr mit der Eröffnung durch Baubürgermeister Cord Soehlke und die baden-württembergische Waldkönigin Martina Gottlieb. Für die musikalische Einstimmung sorgt der Musikverein Hirschau. Die Veranstaltung endet um 24 Uhr. Veranstaltungsort ist das Gelände des Forsthofes Tübingen in der Nähe des Waldparkplatzes Heuberger Tor. Die Besucherzahl ist auf 400 begrenzt.

Karten können beim Bürger- und Verkehrsverein, der Stadtbücherei Tübingen, der Musikschule Tübingen und an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro und für Kinder vier Euro. Da die Parkplätze am Gelände begrenzt sind, empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Fahrrad oder der Buslinie 5.

PROGRAMMÜBERSICHT:

16.30 – 17.15 Uhr

Eröffnung (mit Baubürgermeister Cord Soehlke, Waldkönigin Martina Gottlieb und dem Musikverein Hirschau)

KINDERPROGRAMM:

17.30 – 18.15 Uhr

Kindertheater „Die Sterntaler“. Theater Hammerschmiede mit Sabine Niethammer (Schauspielerin) und Angela v. Gündell (Cello)

18.30 – 19 Uhr

noch offen

19 – 20.15 Uhr

Mit dem Jäger durch den Wald. Mit Jäger Hans-Peter Sämann

17.30 – 21.30 Uhr

Baumklettern. Mit Roland Schindler und Team

18.30 – 20.30 Uhr

Waldzepter/Waldfeenstab basteln. Familienbildungsstätte Tübingen

ERWACHSENENPROGRAMM:

17.30 – 19 Uhr

Literarisch-musikalischer Waldspaziergang; Lesungen (Bernadette Löffler) und Klarinettenmusik (Julia Koch und Rebecca Haas)

17.30 – 19 Uhr

Haiku – Pfad im Wald (Kurzgedichte nach japanischer Tradition) mit Autorin Lieselotte Heller

19.15 – 20 Uhr

Big Band des Tübinger Uhlandgymnasiums

20.15 – 21 Uhr

Autorenlesung mit Joachim Zelter

21.15 – 21.45 Uhr

Harfenmusik mit Alice Feucht

22 – 22.45 Uhr

Waldesnacht – Musikalischer Chor- und Instrumentalbeitrag des Tübinger Uhlandgymnasiums

23 – 24 Uhr

Sax & Phon Company der Tübinger Musikschule. Mit Wolfgang Lindenfelser und Band

Veranstaltungsort

Heuberger Tor

Heuberger-Tor-Weg
72076 Tübingen



Keine Kommentare


Home