Veranstaltung

Zurück

Samstag 02.06.12

20:00 Uhr

Indi(e)stinction:

Amphonic Album Release Show + Sonic Avalanche + Ratakresch


Vorverkauf 8,05 Euro  
Abendkasse 10,00 Euro  
ermäßigt 7,00 Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Amphonic sind die ungewöhnlichste Heimatmusikkapelle aller Zeiten:
Heimat! Denn sie sprechen die lokale Amtssprache.
Ungewöhnlich! Denn sie singen keineswegs von der schönen Welt.
Ihre Songs behandeln die Schattenseiten des Lebens, die Verlierer und die Heuchler. Sie protestieren und bewegen, sprechen Klartext, machen Mut. Dabei drehen sie ihre Amps auf und greifen hart in die Saiten. Ihre etwas andere, gefühlvolle, nachdenkliche und tiefgehende Seite verstecken sie indes nicht. Man verliert sich in ihren Klängen, will nicht mehr zurück in die graue Realität.

Beschreibung

Ihre Musik – alternativ mit progressiven Einflüssen – bekommt durch die Kombination mit einem melodischen Gesang ein ganz besonderes Gesicht, da kann man einfach nicht weghören.

Amphonic besteht aus 5 Männern, die alle aus dem Stuttgarter Raum stammen. Gegründet wurde die Band im Jahre 2004. Zwischen damals und heute spielten sie bereits gemeinsam mit Bands wie Soapbox, 10 Rue d’la Madeleine oder Portugal.The Man auf Bühnen quer durch ganz Süddeutschland. Unter anderem auf dem Stuttgarter Lichterfest, sowie im LKA, im Nepomuk Reutlingen und im Backstage in München.

Im Jahr 2010 haben sie einen neuen Frontsänger an Bord geholt und sich mit ihm weiterentwickelt. Aktuell arbeiten sie intensiv an ihrem neuen Album, dessen Release heute gefeiert wird.

Mitglieder:
Daniel (Gesang)
Martin (Drums)
Angus (Bass)
Alex (Gitarre)
Darko (Gitarre)

Amphonic klingt wie: Oceansize, Amplifier, Dead Letter Circus, The Butterfly Effect … auf deutsch!

Sonic Avalanche bedeutet Musik, die vereinnahmt, die sich dann und wann die Zeit nimmt, sich zu entfalten und mit sphärischen Klängen, unkonventionellen Beats und großen Gesangslinien cineastische Ausmaße annimmt. Musik, die live – unmittelbarer und intensiver – die Eigenschaft besitzt zu beflügeln. Sonic Avalanche aus dem Raum Karlsruhe konnten seit ihrer Gründung zahlreiche Newcomerwettbewerbe
für sich entscheiden und wurden zu einer lokal bekannten Größe. Ihre Livequalitäten haben sie außerdem
ins Vorprogramm internationaler Künstler wie etwa Junius gebracht und zuletzt sogar auf die Hauptbühne des Karlsruher Festivals „Das Fest“, wo sie unter anderem für Jan Delay eröffnet haben.

Ratakresch
Auf einer grünen Wiese hat alles begonnen. Es war die Idee des Bassisten Niki im Jahr 2006, dass diese eine Wiese in Gerlingen einem größeren Zweck dienen müsse. Es sollten nicht nur Schafe darauf grasen. Ein großes Festival sollte dort veranstaltet werden. Unter einer Bedingung: Niki wollte bei diesem Konzert selbst auf der Bühne stehen. Das einzige, was ihm dazu fehlte, war eine Band. Er erzählte seinen Freunden von dieser Idee – und begeisterte Axel (Gitarre), Björn (Gitarre), Jörg (Gesang) und Martin (Schlagzeug) davon, eine Projektband zu gründen. Zunächst für einen Auftritt.

Seit dem Schulalter kennen sich die fünf Musiker. Doch hatten sich ihre musikalischen Wege früh getrennt. Sie spielten in verschiedenen Bands und verfolgten völlig unterschiedliche Ziele. Doch für das Festival vereinten sie sich wieder. In nur wenigen Monaten schrieben sie eigene Lieder mit deutschen Texten, probten ohne Unterlass. Sie traten in diversen Clubs auf, gaben sich jedes Mal einen neuen Bandnamen, um das Liveprogramm zu testen. Im Juli 2007 verwirklichte sich Nikis Traum. Auf der grünen Wiese hatten Helfer eine große Bühne aufgebaut. Ein heißer Sommertag lockte hunderte Gäste zum Festival „Lukas rockt“. Sechs Bands traten auf. Darunter auch die Band Ratakresch.

Der Auftritt war ein voller Erfolg. Das Publikum feierte Ratakresch. Die Folge: aus dem Projekt entstand eine neue Rockband. Die Musiker entschlossen, weiter in dieser Formation zusammenzuspielen – laute Rockmusik mit deutschen Texten. Den krachenden Gitarren wird genau so viel Spielraum eingeräumt wie den ausgefeilten Melodien. Diese Mischung macht den besonderen Sound der Band aus, der live auf der Bühne seine ganz eigene Kraft entfaltet. Für die Musiker stehen Spaß und Anspruch im Mittelpunkt. Sie machen jedes Konzert zu einem Fest mit Fans und Freunden.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home