20:30 Uhr
Landesjazzfestival 2012 Reutlingen
Zwei Jazzpreisträger und mehr .......
Der Landesjazzpreisträger 2000, der Pianist Patrick Bebelaar, kommt mit seinem aktuellen Projekt zu uns, zusammen mit dem Trompeter Herbert Joos und dem amerikanischen Bassisten Joe Fonda.
Fonda, der sich vor allem durch seine jahrelange Zusammenarbeit mit Musikern wie Anthony Braxton, Archie Shepp, Barry Altschul, Kenny Barron oder Dave Douglas einen Platz in der Jazzgeschichte erspielte, zählt zu den profiliertesten Bassisten der USA. Bereits 2005 lernten sich Bebelaar und Fonda beim New Yorker Tap Festival kennen. Doch erst 2009 ergab sich erneut die Möglichkeit, wieder miteinander zu musizieren. Erneut in New York trafen sich beide Musiker zu Konzerten. Bereits zwei Monate später entstand mit dem Fagottisten Mike Rabinowitz die Trio-CD "The Four ´O Clock Session". Die Fachzeitschrift Audio schreibt über diese CD: "Es war wie in den 1960ern. Nur besser!"
Seit 2010 gibt es auch die europäische Variante des Trios, nämlich mit dem 71-jährigen Herbert Joos an Flügelhorn und Trompete. Joos hat nicht nur den Jazzpreis des SWF bekommen, er hat sich auch als jahrelanger Solist des "Vienna Art Orchesters" weltweit einen Namen gemacht. Er ist Mitglied der ständigen Südpool-Besetzung und spielte zahlreiche CDs unter eigenem Namen ein, unter anderem auch für das renommierte Münchener Label ECM, für die er zusammen mit den Stuttgarter Symphonikern aufnahm.
Über den Pianisten Patrick Bebelaar schreibt die Rheinpfalz:" „...Zu frenetischen Attacken verdichtet er sein Spiel, zu komplex geschachtelten Rhythmen und scharf zugespitzten Harmonien. Das spätromantisch wuchernde Virtuosenvokabular eines Skriabin und Rachmaninow ist in Bebelaars Kunst auf dem Gipfel des entfesselten Rausches noch weitergeführt, verschärft."
www.bebelaar.de
www.joefonda.com