20:00 Uhr
Landesjazzfestival 2012 Reutlingen
Jazz & Kabarett
Uli Keuler Wort, Blåsebelg Musik
Uli Keuler ist in unserer Region wahrlich kein Unbekannter, gehört er doch zu den beliebtesten schwäbischen Kabarettisten. Der Hintergrund, vor dem seine Figuren agieren, ist der Alltag. Und die Helden sind jedem vertraut: detailverliebte Fahrkartenkäufer, unbesiegbare Technikjünger, überforderte Hausmänner und wissbegierige Gesprächsnachbarn.
Doch gelingt es Keuler, die alltägliche Szenerie in ein ziemlich schräges Licht zu tauchen und so dem Gewohnten überraschende Perspektiven abzugewinnen. Und dies alles ohne Requisiten, Kostüm oder Maske. Keulers Markenzeichen ist ein Sprachwitz, der teils derb-komisch, teils zielgenau entlarvend und teils verspielt daherkommt. Das Personal auf der Bühne ist unverkennbar im Schwäbischen angesiedelt, doch könnte sich das Geschehen auch in anderen Teilen der Republik abspielen.
Musikalisch umrahmt wird das kabarettistische Geschehen von Signora Bagnarellis Big Blåsebelg Orchester. Streunende Hunde im Hafen, vino rosso, Gewitter auf dem Balkon, dunkeläugige Schönheiten - kein Klischee lässt Petra Bagnarelli aus, wenn sie Lieder von Erika Stucky; Tom Waits oder von ihrer Heimat am Golf von Neapel singt. Das Besondere ist die Art und Weise, wie die italienische Sängerin, Stefan Labude am Akkordeon und Joachim Stahl mit der Tuba die Lieder präsentieren. Sie sind schräg und leicht, sie haben Tiefe und Schwermut, man kann über diese skurrilen Geschichten lachen und es steigen einem die Tränen in die Augen. Und doch sind die Lieder nie rührselig. Immer ist ein Schuss Humor dabei – und was könnte besser zu diesem Abend passen?