20:00 Uhr
Klassischer Tanz aus Nordindien
Kathak ist sicher der dynamischste unter den indischen Tanzstilen. Ins Auge fallen sofort die eleganten wirbelnden Bewegungen, seine rasanten Pirouetten und überraschend plötzlichen Posen, die schnelle Fußperkussion und die nuancierte Gestensprache, welche die gesamte Bandbreite der Emotionen ausdrücken kann. Kathak entwickelte sich über Jahrhunderte, seine Ursprünge reichen ca. 3500 Jahre zurück.
Der heute getanzte Kathak entstand aus der Fusion von hinduistischer und muslimischer Kultur in Indien. Außer dem abstrakten Tanz mit seiner rhythmischen Fußperkussion und virtuosen Drehungen werden Themen aus der persischen und Urdu Poesie und hinduistischer Mythologie präsentiert. Eine Besonderheit des Kathak ist das perkussive Element: Die Tänzerin trägt an ihren Füßen jeweils 100 Glocken.
„... ihre Bewegungen sind leicht und atemberaubend schön ...“
Berliner Kurier, Jan. 1998
Eberhardstr. 6
72072 Tübingen