Veranstaltung

Zurück

Montag 17.10.11

19:30 Uhr

Jazz & Klassiktage Tübingen präsentiert:

SONIC VISIONS_ANALOG

audio-visuelle Performances


Vorverkauf 13,80 Euro  
Abendkasse 15,00 Euro  
erm. 12,00 Schueler 5 Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Die audio-visuelle Reihe präsentiert 2 analoge Ansätze, in denen sich jeweils 2 Künstler ohne digitale Steuerung mit der audio-visuellen Ästhetik auseinandersetzen. Dabei spielen selbstgebaute Geräte, Instrumente und Steuerungen eine tragende Rolle.

Beschreibung

DIE RAUMZEITPIRATEN Köln, Düsseldorf
Tobias Daemgen_analoge Instrumente
Moritz Ellerich_Projektoren und Projektion

Das Künstlerduo, die Raumzeitpiraten, wurde 2007 von Tobias Daemgen und Moritz Ellerich mit einem Overheadprojektor und einem Kinderklavier gegründet. Seitdem er-forschen sie in ihren audiovisuellen Echtzeit-Studien und Medien-Labor-Situationen die künstliche Erzeugung rhizomatischer Multidimensionalitäten und Möglichkeiten ihrer
Wahrnehmung und Vermittlung. Ihre selbst konstruierten Klang/Bild-Instrumente verknüpfen sie in immer komplexer werdenden alchemistischen Multimedia-Installationen wie dem Licht-Klang-Rhizom, die sie zum einen als performative Werkzeuge nutzen und zum anderen als surreale Umgebungen für den Betrachter öffnen.
Kontakt:
http://vimeo.com/15955257

BEYOND FIRE - KONZERT FÜR 8 DIA-PROJEKTOREN UND ELEKTRISCHE GITARRE Tübingen //
JÖRG KALLINICH_DIAS UND PROJEKTION
THOMAS MAOS_GITARRE, ELEKTRONIK. POD 3
Bei dieser Performance werden in einer live gespielten Projektion bis zu 1000 Dias in atemberaubenden Sequenzen abgefeuert. Die Projektoren werden ähnlich den Tönen eines Klaviers über eine von Jörg Kallinich entwickelte Tastatur live gespielt. So entstehen Projektionen die vom Standbild über traumartige Sequenzen bis zu rauschhaften Animationsfilm - artigen Stücken den Betrachter in seinen Bann ziehen. Das dabei verwendete Bildmaterial wird von Jörg Kallinich in aufwendiger photographischer Arbeit selbst erstellt und behandelt Themen wie etwa Feuer, den Abriss einer Fabrik, die Katakomben von Paris, Wald und Waldsterben.
Beyond Fire ist eine energiegeladene Performance, bei der sich Bild und Musik auf Augenhöhe begegnen. Dabei zieht der Gitarrist Thomas Maos alle Register seines Könnens. in seinem einzigartigen Stil verbinden sich Klänge aus Metall, Elektronik, Minimal Music und subtilen Geräuschcollagen. Für die Sequenz ABRISS hat er das elektronisches Percussionsinstrument POD 3 aus Kartoffelschneidern gebaut, das an dem Abend um Einsatz kommen wird. In der Sequenz FRAKTALE werden die von den Projektoren erzeugten Geräusche von beiden Künstlern manipuliert und rythmisiert.
Jörg Kallinich und Thomas Maos arbeiten seit 10 Jahren zusammen und haben BEYOND FIRE bereits über 30 mal in ganz Deutschland aufgeführt.

Beyond Fire - Infos:
Jörg Kallinich
HYPERLINK »http://www.projektionsperformance.de« www.projektionsperformance.de
Thomas Maos
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Maos

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home