Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 13.07.11

20:00 Uhr

IMPROamSTÜCK


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

IMPROamSTÜCK

Ein MUSS für alle Fans des Improvisationstheaters

Beschreibung





IMPROamSTÜCK ist die ultimative Herausforderung für die Harlekin-Akteure:
nämlich an einem Abend ohne Pause ein in sich geschlossenes Theaterstück zu improvisieren!

Man improvisiert also am Stück.

Dabei bestimmt das Publikum nicht alleine den Dramatiker des Abends, sondern auch den Titel des Stücks, und "charakterisiert" drei der mitwirkenden sechs Rollen. Schon geht's los!
1. Akt. 1. Szene. Das Publikum darf mitfiebern, mitleiden, mitlachen. Spannung pur! Wird es den Schauspielern tatsächlich gelingen, aus den verschiedenen Fäden eine zusammenhängende Geschichte zu weben? Jeder Abend ist eine echte Premiere!

Ein echtes Wagnis!

Spielleiter Volker Quandt nimmt die Szeneneinteilung vor, und versucht im Laufe des Abends die Spieler vor immer wieder neue Aufgaben und Probleme zu stellen. Impro-Schauspieler lieben es ja, in Schwierigkeiten gebracht zu werden...!

...unmöglich? Überzeugen Sie sich selbst!!!


PRESSESTIMMEN zum Spezial "SCHILLERamSTÜCK":

"Hartz IV im Schillerrevier"

Pünktlich zum Schiller-Jahr hat sich die Harlekin-Theater-Truppe um Spielleiter Volker Quandt eine ganz eigene Art des Memento (Hu-)mori zu Ehren des schwäbischen Dichterfürsten ausgedacht: Schilleramstück". Ein ganzer Abend Improvisationstheater im Schillerstil. Commedia del'Arte im Schwabenrock. In der ausverkauften LTT-Werkstatt mixten das Harlekin-Team und das Publikum am vergangenen Wochennende aus Schillers Polit-Drama 'Don Carlos' und der Dramen-Trilogie 'Wallenstein' einen Theatercocktail, der es in sich hatte: 'Donna Carmen und der Gallenstein'. Ein Drama in fünf Akten, von Quandt kurzerhand an den Handlungsort Maichingen bei Sindelfingen verlegt...

...Mit bewundernswerter Rasanz und Spielfreude entwickelten die Schauspieler aus den kuriosen Charakterskizzen des Publikums ein abendfüllendes Schauspiel um Liebe, Intrige und die spanische Thronfolge...

...Dem hellauf begeisterten Publikum gefiel das Experiment so gut, dass es sich zwei Zugaben erklatschte.

(Schwäbisches Tagblatt vom 9.2.05)

Veranstaltungsort

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)

Eberhardstr. 6
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home