Veranstaltung

Zurück

Freitag 08.07.11

19:30 Uhr

wir könn(t)en auch anders - politische Reihe im franz.K

Zwischen Staat, Vergesellschaftung und individueller Autonomie - das Konzept »Sozialpolitik als Bereitstellung einer sozialen Infrastruktur«

Auftaktveranstaltung zur Tagung »Gutes Leben für alle«


Abendkasse Eintritt frei Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Das Konzept der sozialen Infrastruktur:
- eine kritische Einordnung
Vortrag Thomas Gebauer, medico international, Frankfurt a.m.
- zwischen Gerechtigkeit, Emanzipation, Demokratie und Autonomie
eine Diskussion mit:
Joachim Hirsch, links-netz, Frankfurt a.m.
Werner Rätz, Attac ? AG »Genug für alle«, Bonn
Harald Rein, BAG Prekäre Lebenslagen, Frankfurt a.M.
Nicole Vrenegor, BUKO, Hamburg
Katja Polnik, ZAK³, Tübingen

Bildung, Gesundheitsversorgung, Mobilität, Wohnen etc. sind Grundbedürfnisse. Die Gesellschaft stellt dafür die notwendigen Mittel zur Verfügung. Für alle. Die Frankfurter Autor_innengruppe links-netz hat dafür das Modell einer »sozialen Infrastruktur« entworfen: eine radikale Reform, die bereits im Kapitalismus möglich wäre und gleichzeitig über ihn hinausweist.

Veranstalter:
ZAK³, Gruppe gegen Kapitalismus, Krieg und Kohlendioxid, Tübingen
Kulturzentrum franz.K, Reutlingen
BUKO (Bundeskoordination Internationalismus)
medico international
Redaktion links-netz
Attac-AG »Genug für alle«.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home