20:00 Uhr
Noch vor der offiziellen Eröffnung am Montag, heißt es am Sonntag bereits „Ladies First“ im Sudhaus. Astrid Gloria, Sarah Hakenberg und Patrizia Moresco eröffnen die Tübinger Humorwoche vorab und inoffiziell, aber mit Humor, dass es kracht! Zauberei, Klavierkabarett und virtuose Komik von drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und gerade deshalb eine einmalige Mischung garantieren. Erstklassige Comedy über Frauen und Männer für Frauen und Männer!
www.heiter-weiter.com
Astrid Gloria
"Der Sonnenschein der deutschen Kabarett-Szene" (WDR) übernimmt die Moderation des Abends. Ein wildes Wunderweib voller Herzlichkeit, Lebenslust und Mutterwitz. Astrid Gloria ist eine Frau auf der Suche nach den lustigen, leckeren und magischen Momenten des Lebens, nach seinem Sinn oder auch einfach nur nach ihrem Schlüssel oder dem Mann fürs Leben. Redegewandt und selbstironisch gewinnt sie dem Leben überraschende Aspekte ab. Alles getreu ihrem Motto: "Wer nicht über sich selber lachen kann, verpasst vielleicht den besten Witz seines Lebens!"
Die gestandene Komikerin, Kabarettistin und preisgekrönte Zauberkünstlerin gestaltete u.a. zehn Jahre lang die "Comedy Ladies Night" im Rahmen des renommierten Köln Comedy Festivals.
"Diese Frau ist ein Erlebnis!" Süddeutsche Zeitung
"Zum Schreien komisch, wenn sie nur die Bühne betritt, wenn sie loslegt ist sie "Superwoman" Die Welt
www.zauberin.de
Sarah Hakenberg
Kann ein so sympathischer Mensch tatsächlich so gemein sein? Ja! Denn Sarah Hakenbergs Markenzeichen ist die Diskrepanz zwischen scheinbarer Naivität und purer Boshaftigkeit, zwischen charmantem Lächeln und teuflisch leuchtenden Augen, zwischen vordergründiger Harmlosigkeit und hintergründigem, staubtrockenem Humor. Die Liedermacherin und Geschichtenerzählerin gräbt in den finsteren Kellern der menschlichen Psyche und findet dort Leichen, von denen wir noch nicht einmal wussten, dass sie überhaupt existieren.
"Mit unbekümmertem Mäderl-Augenaufschlag lullt sie raffiniert ein und lässt jeden zynischen Seitenhieb als eiskalten Wasserguss ankommen." Passauer Neue Presse
"Ein Narr, wer sich von Hakenbergs Friede-Freude-Eierkuchen-Getue einlullen lässt. Darunter schlummert nämlich quasi das gezückte Messer in der Tasche." Mainecho
www.sarah-hakenberg.de
Patrizia Moresco
Gegen die Vollblutkomikerin ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse. Drastisch, provokant und hintersinnig verpackt sie ihre wahnwitzigen Geschichten, erzählt über verlorene Lebenszeit, Heimat, Lügen, Sex, meditatives Gärtnern, Sportmasos und den sinnentleerten Gigantismus, der uns durch die Shopping-Center und Ü 30 Partys unseres Planeten treibt. Zwischen Stop and go wird ihr bewusst, wie sehr sich ihr Leben seit dem mppffffzigsten Geburtstag verändert hat. Zu alt für Limbo zu jung zum Sterben!
Sie wechselt in atemberaubendem Tempo Dialekte, Sprachen und Rollen, zieht alle Register ihres Könnens: Slapstick, Schauspiel, Stand-Up und Gesang.
"Hier ist eine Virtuosin am Werk, die behände die Rollen wechselt. Diese Frau ist umwerfend und ihre Show ein einzigartiges Feuerwerk." Stuttgarter Zeitung
www.patriziamoresco.de